Startseite » Mitglieder » FIRST Reisebüro Schlagböhmer

FIRST Reisebüro Schlagböhmer

Das FIRST Reisebüro Schlagböhmer engagiert sich mit Herzblut für eine nachhaltigere Tourismusentwicklung und hat ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept entwickelt, in dem die verschiedenen Maßnahmen zusammengefasst sind. Dazu gehört bspw. die Beratung der Kund:innen zu nachhaltigen Reisen oder die Kompensation unvermeidbarer CO2-Emissionen.

Über das FIRST Reisebüro Schlagböhmer

Wir setzten nicht nur auf Kompetenz, Freundlichkeit und sehr guten Service, sondern auch auf Leidenschaft, Herzblut und viel Emotionen! Schon beim Träumen und bei der Auswahl, der richtigen Reise stehen wir unseren Kund:innen gerne zur Seite, denn jede Reise hat es verdient, besonders ausgearbeitet zu werden!

 

Durch unsere langjährige Branchenerfahrung verfügen wir über die besten Kontakte und Know-how in der gesamten Reisebranche. Damit das Träumen und Ausarbeiten der Reise schon zu einem Erlebnis wird, nutzen wir den Vorteil der neusten Technologie.

Unser Nachhaltigkeitsengagement

Unter dem Projektnamen „LaBeJa – a FIRST way to a sustainable travel future” hat das Team vom FIRST Reisebüro Schlagböhmer unter Federführung zweier dualer Studentinnen die bisher umgesetzten Maßnahmen zusammengefasst und spannende neue Ideen entwickelt. Dabei ist uns ein ganzheitlicher Handlungsansatz mit drei Schwerpunkten wichtig:

  • Im eigenen Unternehmen möglichst umweltbewusst operieren, Mitarbeitende auf die Reise zu mehr Nachhaltigkeit mitnehmen und bei den eigenen Reiseentscheidungen Vorbild sein.
  • Kunden zur nachhaltigen Gestaltung ihrer Reisepläne besser beraten und informieren.
  • Kunden motivieren, nachhaltigere Reiseentscheidungen zu treffen.

Kompensation der CO2-Emissionen

In erster Linie müssen Emissionen, wann immer möglich, vermieden werden. Da, wo der CO2 Ausstoß nicht vermieden werden kann, ist Kompensation sinnvoll.

Wir kompensieren die Flugreisen über die Plattform Atmosfair, da diese sowohl unter dem Standard der UNFCCC (United Nations Framework Convention on Climate Change) als auch dem Gold Standard registriert ist.

Atmosfair unterstützt Umweltprojekte, die den Anforderungen des UN-Klimasekretariats gerecht werden. Das sind Projekte, die z.B. in Asien oder Afrika tatsächlich zu einem reduzierten CO2-Ausstoß führen, z.B. effiziente Öfen oder Solarenergie.

Konkret kompensieren wir:

  • Nicht vermeidbare Geschäftsflüge/Inforeisen
  • Private Urlaubsflüge der Mitarbeitenden

Ende 2023 haben wir außerdem ein Pilotprojekt gestartet, um Kund:innen zu animieren, ihre Flugreisen zu kompensieren. Wir übernehmen 50% der CO2-Kompensation für unsere Kunden, wenn der Kunde die anderen 50% übernimmt.

1. Platz beim deutschlandweiten TUI Nachhaltigkeitsaward

Unser ganzheitliches Nachhaltigkeitsengagement hat auch die fünfköpfige Jury des TUI Franchise Nachhaltigkeits-Award überzeugt und uns mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Darauf sind wir stolz!

FIRST Reisebüro Schlagböhmer engagiert sich in folgenden Projekten

2/03/2022

Klimabewusst reisen

Das Futouris Branchenprojekt zielt darauf ab, die durch Reisen verursachten Emissionen einheitlich zu berechnen und für Mitarbeiter und Kunden darzustellen.