Kleiner Stups, große Wirkung: Neuer Leitfaden veröffentlicht

Im Fokus des neuen Leitfadens für effektive Kommunikation nachhaltiger Reiseangebote, entwickelt von Futouris gemeinsam mit Tourism Ireland und Visit Finland, steht das Prinzip des „Nudging“ – also kleine, gezielte Impulse, die Menschen intuitiv zu umweltfreundlicherem Verhalten bewegen.

TUI Field to Fork startet auf Rhodos durch

Nachdem im vergangenen Jahr bereits erste Treffen mit am Projekt interessierten Hotels, Landwirte und Lebensmittelproduzenten auf Rhodos stattfanden, Vertrauen gewonnen und das Konzept der regenerativen Landwirtschaft nähergebracht wurde, werden nun konkrete Maßnahmen und Aktivitäten umgesetzt.

Branchenprojekt KAZA geht in die Abschlussphase

Das Branchenprojekt „KAZA – Sustainable Lodges“ hat erfolgreich gezeigt, wie eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Entwicklungszusammenarbeit und Tourismuswirtschaft in der Praxis gelingen kann. Nach zwei finalen Workshops steht das Futouris-Branchenprojekt kurz vor dem Abschluss.

Stakeholder-Workshop in Victoria Falls

Beim jüngsten Stakeholder-Workshop kamen Akteure aus Tourismus, Umwelt und Privatwirtschaft zusammen, um sich über die Fortschritte und Aktivitäten in KAZA sowie das „Sustainable Lodges“-Projekt auszutauschen und gemeinsam an Standards, Produktentwicklung und Marketingstrategien zu arbeiten.

Wichtige Meilensteine im Branchenprojekt KAZA – Sustainable Lodges erfolgreich gemeistert

Wolfgang Strasdas präsentierte im Juni 2015 das Futouris-Projekt „Sustainable Lodges“ in der KAZA-Region und knüpfte wichtige Partnerschaften mit lokalen Organisationen. Ziel ist die Entwicklung eines gemeinsamen Nachhaltigkeitsstandards für Lodges, der im September mit regionalen Akteuren weiterverhandelt wird.

Launch der Futouris Wissenswelt

Futouris hat eine innovative Plattform mit kostenlosen digitalen Toolkits und Leitfäden entwickelt, die Tourismusunternehmen bei einer nachhaltigen Entwicklung unterstützen soll.

Verstärkung in Vorstand und Wissenschaftsbeirat

Bei der jüngsten Futouris Mitgliederversammlung wurden die bestehenden Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt und durch Laura Steden, Director Corporate Responsibility bei der DERTOUR Group, ergänzt. Auch der Futouris Wissenschaftsbeirat bekommt doppelten Zuwachs von Prof. Dr. Nicole Häusler und Prof. Dr. Kerstin Heuwinkel.

Projekt-Update zur Destinationsresilienz

Futouris hat gemeinsam mit dem Deutschen Komitee Katastrophenvorsorge (DKKV) im BMZ-geförderten Projekt „Destinationsresilienz“ bedeutende Fortschritte erzielt.

Destinations-Resilienz: Expert:Innen-Workshops

Im Rahmen des Futouris Projekts zur Destinationsresilienz wurden Expert:innenworkshops mit zahlreichen Stakeholdern aus der Tourismusbranche in den Projektregionen durchgeführt.

Resilienzleitfäden veröffentlicht und Trainings erfolgreich abgeschlossen

Das Futouris Projekt „Destinationsresilienz – Qualitätsinfrastrukturen für resilienten Tourismus“ ist in die finale Phase eingetreten, in der abschließende Trainings zu Nachhaltigkeit und Resilienz in der Dominikanischen Republik, Sri Lanka und Namibia durchgeführt wurden.