Ein großer Teil touristischer Emissionen entsteht im Luftverkehr – und die Reduktion dieser Klimaeffekte ist entscheidend für einen zukunftsfähigen Tourismus. Effektiver Klimaschutz gelingt nur, wenn alle Partner:innen entlang der Wertschöpfungskette sowie die Politik an einem Strang ziehen. Um zu diesem Thema zu diskutieren, trafen sich CEOs namhafter touristischer Unternehmen in Hamburg.
Futouris hat eine innovative Plattform mit kostenlosen digitalen Toolkits und Leitfäden entwickelt, die Tourismusunternehmen bei einer nachhaltigen Entwicklung unterstützen soll.
Futouris wird ab sofort vom Schweizer Reiseverband im Rahmen einer neuen Schirmherrschaft unterstützt. Der SRV ergänzt dabei die bestehenden Schirmherrschaften durch den Deutschen Reiseverband und Österreichischen Reiseverband.
Bei der jüngsten Futouris Mitgliederversammlung wurden die bestehenden Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt und durch Laura Steden, Director Corporate Responsibility bei der DERTOUR Group, ergänzt. Auch der Futouris Wissenschaftsbeirat bekommt doppelten Zuwachs von Prof. Dr. Nicole Häusler und Prof. Dr. Kerstin Heuwinkel.
Envision Tourism 2030 and Beyond – wie erreichen wir die Netto-Null? Zu diesem Thema trafen sich CEOs der Futouris- Mitgliedsunternehmen im Rahmen unseres „CEO-Talks“ in Frankfurt, um gemeinsam eine klimaverträgliche Zukunft des Tourismus zu gestalten.
Die Initiative Futouris e.V. und ihre Mitglieder setzten in Partnerhotels auf den Inseln Mallorca und Ibiza erfolgreich verschiedene Strategien zur Minimierung von Plastikmüll um. Ein Event zum Abschluss dieser Bemühungen wurde Anfang Oktober auf Mallorca abgehalten, bei dem die erzielten Ergebnisse präsentiert und mögliche Lösungsansätze diskutiert wurden.
Futouris gehört seit Juli 2022 zu den Unterzeichnern der „Glasgow Declaration on Climate Action in Tourism“, und verpflichten uns, unsere Mitgliedsunternehmen und die gesamte Tourismusbranche dabei zu unterstützen, die Klimaziele zu erreichen.