Startseite » News » Branchenprojekt KAZA geht in die Abschlussphase

Branchenprojekt KAZA geht in die Abschlussphase

Das Branchenprojekt „KAZA – Sustainable Lodges“ hat erfolgreich gezeigt, wie eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Entwicklungszusammenarbeit und Tourismuswirtschaft in der Praxis gelingen kann. Nach zwei finalen Workshops steht das Futouris-Branchenprojekt kurz vor dem Abschluss.

KAZA als Leuchtturmprojekt: Vorstellung der Projektergebnisse auf der ITB

Im Rahmen der ITB wurden bei der Podiumsdiskussion „Entwicklungszusammenarbeit konkret: Nachhaltige Tourismusangebote in der Kavango-Zambezi Transfrontier Conservation Area (KAZA TFCA)“ wesentliche Ergebnisse des Futouris-Branchenprojektes vorgestellt. Als Gäste nahmen neben Vertretern des KAZA-Sekretariats auch zwei Inhaber von nachhaltigen Lodges sowie Manuel Bollmann von der Zertifizierungsorganisation Fair Trade Tourism und Diana Körner (mascontour) aus dem Projektteam teil. Moderiert wurde die Veranstaltung von Projektleiter Prof. Dr. Wolfgang Strasdas.

 

Im Zusammenarbeit mit verschiedenen Zertifizierungpartnern, die in der KAZA-Region tätig sind, wurde die Anzahl nachhaltiger Lodges in dem Gebiet erfolgreich erhöht, aktuell gibt es dort 62 zertifizierte Lodges. Das Projekt bietet für die beteiligten Stakeholdern viele Vorteile: Die zertifizierten Lodges tragen zu Biodiversität und lokalem Wohlstand bei und profitieren von der Aufnahme in die Produktportfolios bzw. Hervorhebung in den Katalogen der Futouris-Mitgliedsunternehmen. Die Reiseveranstalter können damit gleichzeitg ihre angebotenen Reisepakete nachhaltiger gestalten.

Abschluss-Workshop in Frankfurt: Integration der Sustainable Lodges in das Reiseangebot

Auf dem abschließenden KAZA-Workshop kamen am 16. März die beteiligten Projektpartner in Frankfurt zusammen. Zunächst wurden die Projektergebnisse durch Prof. Dr. Wolfgang Strasdas und Diana Körner vorgestellt. Neben der Vermittlung zwischen den beteiligten Akteuren, der Erfassung und Kartierung der nachhaltigen Lodges sowie der Entwicklung neuer Reiserouten erfolgte die Zusammenstellung aller Ergebnisse in einer Broschüre. Diese informiert über die Standards für nachhaltige Lodges sowie über deren Lage und beispielhafte Reiserouten entlang ausgewählter Lodges durch das KAZA-Gebiet.

 

Ein wichtiger Tagespunkt des finalen Workshops war die gemeinsame Planung der Integration der zertifizierten Lodges in das Produktportfolio der Futouris-Reiseveranstalter. Die Projektpartner diskutierten über den aktuellen Stand hinsichtlich der Katalogplanung, über die Möglichkeiten, das KAZA-Projekt im Katalog zu kommunizieren, sowie die damit verbundenen Herausforderungen.

 

Darüber hinaus wurde diskutiert, wie eine langfristige Zusammenarbeit mit den KAZA-Projektpartnern (Lodges und Zertifizierungsorganisationen) nach dem Ende des Futouris-Projektes gestaltet werden kann. Zudem wurden die Pläne bezüglich einer Abschlussdokumentation berichtet, in deren Mittelpunkt im Projekt entstandene Best Practices stehen.

Über das Projekt

Das 2013 von Futouris initiierte Branchenprojekt „KAZA – Sustainable Lodges“ setzte einen einheitlichen Nachhaltigkeitsstandard für Unterkünfte in der Kavango-Zambezi-Region. Mit regionalen Stakeholdern wurde so eine ökologische, soziale und wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung vorangetrieben.

Mehr erfahren
19/02/2025

Maßnahmenkatalog & Best Practice Compilation

19/02/2025

Travel Emissions Tracker

Analyse der Klimawirkung von Reiseangeboten

19/02/2025

Schulungsprogramm „Klimafreundliche Produktgestaltung“

Schulungsprogramm Klimafreundliche Produktgestaltung