Startseite » News » Deutscher Botschafter Griechenlands besucht TUI Field to Fork Griechenland Projekt

Deutscher Botschafter Griechenlands besucht TUI Field to Fork Griechenland Projekt

Anfang Februar besuchte der deutsche Botschafter in Griechenland, Andreas Kindl, das Projekt „TUI Field to Fork Griechenland – Regenerative Landwirtschaft“, das Futouris in Zusammenarbeit mit der TUI Care Foundation und der Sustainable Food Destination Organization® auf Kreta und Rhodos durchführt. Bei einem Event auf dem Weingut Lyrarakis Wines stellte das lokale Projektteam die Ziele und Aktivitäten vor, führte durch die Anlage und bot eine Verkostung der nach regenerativen Methoden produzierten Weine an.

Anfang Februar 2024 hatten wir das große Vergnügen, den deutschen Botschafter in Griechenland, Herrn Andreas Kindl, über das wegweisende Projekt „TUI Field to Fork Griechenland – Regenerative Landwirtschaft“ zu unterrichten. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der TUI Care Foundation sowie dem örtlichen Kooperationspartner Sustainable Food Destination Organization® auf den Inseln Kreta und Rhodos durchgeführt.

 

Im Rahmen eines Events auf dem Weingut Lyrarakis Wines im Bergland Kretas stellte unser lokales Projektteam, bestehend aus Nikiforos Steiakakis, Sotiris Di. Bampagiouris und Eirini Tsirimokou, dem Botschafter die Ziele und geplanten Aktivitäten des Projektes vor. Ein Mitarbeiter des Weinguts nahm die Anwesenden mit auf eine Führung durch die Anlage und erklärte dabei die Prinzipien und Vorteile der regenerativen Landwirtschaft. Zudem waren am Projekt beteiligte Landwirt:innen sowie Vertreter:innen der Hotellerie und Lebensmittelproduktion anwesend, um detaillierte Einblicke in die Projektaktivitäten und -maßnahmen zu geben.

 

Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete die Verkostung der nach regenerativen Methoden angebauten und produzierten Weine, die allen Teilnehmenden angeboten wurde.

Zum Projekt

Futouris und die TUI Care Foundation unterstützen gemeinsam mit lokalen Partnern Landwirt:innen und Lebensmittelproduzent:innen an der Umstellung auf Kreta und Rhodos bei der Umstellung auf regenerative Landwirtschaft. Ein Schwerpunkt hierbei ist die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der landwirtschaftlichen Erzeugnisse. Darüber hinaus werden die Farmer und Produzent:innen mit Akteuren der Tourismusbranche verknüpft, um den Absatz ihrer Produkte zu stärken.

Mehr erfahren
6/09/2023

Orientierungskarte und Informationsschilder für Besucher des Khwe Cultural Villages

Seit dem Ende der Corona-Pandemie besuchen immer mehr Einheimische und internationale Tourist:innen das Khwe Cultural Village. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit den Khwe diskutiert, mit welchen Maßnahmen der Besuch und Aufenthalt im Dorf verbessert werden kann.

3/06/2022

Futouris Mitglieder starten hochmotiviert ins Branchenprojekt “Klimabewusst reisen”

Im Mai trafen sich die Futouris Mitglieder beim neuen Mitglied AERTiCKET in Berlin, um das gemeinsame Branchenprojekt „Klimabewusst reisen“ weiter voranzubringen.

21/07/2022

„Klimabewusst reisen“ goes Schweiz!

Auch der Schweizer Reiseverband SRV unterstützt das Projekt „Klimabewusst reisen“ und lud gemeinsam mit Futouris und Hotelplan zu einem Kick-off-Workshop zum klimabewussten Reisen in Glattbrug bei Zürich ein.

6/09/2023

Ringhotels und Nachhaltigkeitsinitiative Futouris kooperieren

Der Ringhotels e.V. ist seit 1. Januar 2023 Mitglied beim Futouris e.V. und der erste Hotelverbund in Deutschland überhaupt, der eine langfristige und enge Zusammenarbeit mit der Hamburger Nachhaltigkeitsinitiative im Bereich „Sustainable Food“ (nachhaltiges Essen) vereinbart hat. Ab Ende April werden die ersten Schritte an Gäste und Mitarbeitende kommuniziert.