Startseite » News » Signifikante Abfallreduzierung durch Einsparung von über 600.000 Einweg-Plastikartikeln in Hotels

Signifikante Abfallreduzierung durch Einsparung von über 600.000 Einweg-Plastikartikeln in Hotels

Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. und seine Mitglieder haben in Partnerhotels auf Mallorca und Ibiza zahlreiche Maßnahmen zur Reduzierung des Plastikabfalls umgesetzt. Anfang Oktober fand hierzu ein Abschlussevent auf Mallorca statt, auf dem die Ergebnisse vorgestellt und Lösungen ausgetauscht wurden.

Innovative Maßnahmen zur Plastikvermeidung

2019 beschlossen die Futouris-Mitglieder, sich aktiv für die Reduzierung des Plastikabfalls auf den Balearen zu engagieren. Unterstützt wurden sie dabei von der Regierung der Balearen. Als Umsetzungspartner wurden die lokalen Organisationen Save The Med und Travel Without Plastic gewonnen. Ziel war es nicht nur, den im Tourismus erzeugten Plastikabfall zu reduzieren, sondern auch die Recyclingquote zu verbessern.

Zur Zielerreichung wurden innovative Maßnahmen entwickelt und in der Praxis von Hotelbetrieben erprobt. Durch die Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Reisebeschränkungen und Hotelschließungen startete die Umsetzung von Maßnahmen im Herbst 2021.

Ein Test von vier verschiedenen Alternativen zu gängigen Einweg-Plastikprodukten im ROBINSON Cala Serena lieferte wertvolle Erkenntnisse zum Einsparpotential sowie zur Akzeptanz der Produkte bei Gästen und Mitarbeiter:innen.

Unterstützung durch Mitarbeiter:innen und Partner

Um die Unterstützung durch die Mitarbeiter:innen bei der Umsetzung der Plastikreduzierungsmaßnahmen sicherzustellen, wurden zum Saisonstart 2022 fünf interaktive Workshops in Hotels zweiter Hotelgruppen durchgeführt. In Rollenspielen lernten die über 130 Hotelmitarbeiter:innen mögliche Reduzierungsmaßnahmen kennen und diskutierten Lösungen zu vorab identifizierten Herausforderungen.

Dank der Unterstützung lokaler Partnerorganisationen sowie des engagierten Einsatzes der Projekthotels konnten im Rahmen des Projektes über 405.000 Plastikwasserflaschen durch die Installation von Wasserspendern sowie über 207.000 Shampoo- und Duschgelflaschen durch Nutzung lokaler, wiederbefüllbarer Körperpflegeprodukte eingespart werden.

Projekt zeigt Erfolge bei Partnerhotels

Die beteiligten Partnerhotels zeigten sich sehr zufrieden mit den umgesetzten Maßnahmen, den Ergebnissen sowie der Zusammenarbeit mit Futouris und den Umsetzungspartnern und arbeiten weiter an der Reduktion von Einweg-Plastik.

Tools und Leitfäden zur Plastikreduktion

Im Rahmen des Projektes wurden zudem praktische Tools entwickelt, die allen Tourismusbetrieben weltweit kostenlos zur Verfügung stehen. Der Futouris Plastikleitfaden (in Englisch und Spanisch verfügbar) oder das spanischsprachige E-Learning zur Umsetzung von Plastikreduktionsmaßnahmen bei gleichzeitiger Berücksichtigung von Hygienestandards unterstützen Betriebe, ein eigenes Plastikmanagement-System zu implementieren, nachhaltigere Alternativen zu gängigen Einweg-Plastikprodukten zu finden und die umgesetzten Maßnahmen und Erfolge an Mitarbeiter:innen und Gäste zu kommunizieren.

Im kommenden Frühjahr ist zusätzlich ein Workshop auf den Kanarischen Inseln geplant, um Ergebnisse und Lösungen weiteren Hotels zur Verfügung zu stellen.

 

Kurz und knapp: Maßnahmen und Ergebnisse des Projektes

Alle Maßnahmen und Lösungen sowie die Ergebnisse, die im Rahmen des Projektes umgesetzt und erreicht wurden, im Überblick:

 

TUI MAGIC LIFE Cala Pada

Installation von fünf Wasserspendern auf dem Hotelgelände, an denen Gäste kostenlos ihre wiederverwendbare Trinkflasche auffüllen können + Verkauf von wiederverwendbaren Flaschen im Hotel.

Einsparungen:

  • Fast 200.000 große und kleine Plastikwasserflaschen = etwa 5,4 Tonnen Plastik
  • Kostenersparnis: Ca. 21.000 Euro pro Saison

 

ROBINSON Cala Serena

Test von vier verschiedenen Alternativen zu Einwegplastikprodukten:

  • Aluminiumfreie, kompostierbare Kaffeekapseln
  • Wiederbefüllbare Spenderflaschen für Körperpflegeprodukte
  • Waschbare Müllbeutel
  • Reinigungsgerät auf Basis einer oxidierten Wasserlösung für allgemeine Reinigungsmittel und Glasreiniger

Einsparpotential bei Nutzung der getesteten Produkte im Hotel pro Jahr:

  • Reduzierung des Plastikabfalls um 100% bei Nutzung von wiederverwendbaren Abfallbeuteln, um fast 90% bei Nutzung von wiederbefüllbaren Spenderflaschen.
  • Signifikante Kostenreduktion um bis zu 64%

 

Universal Beach Hotels

  • Durchführung von interaktiven Mitarbeiter Workshops, 98% der Mitarbeiter fühlen sich nach dem Workshop gut informiert über die Nachhaltigkeitsmaßnahmen informiert.
  • Installation von Wasserspendern in allen 17 Hotels der Kette, Promotion von wiederverwendbaren Trinkflaschen.
  • Nutzung lokaler Körperpflegeprodukte in Spendern, die gereinigt und wiederbefüllt werden, sodass die Flaschen im Kreislauf verbleiben.
  • Installation eines Abfalltrennsystems in allen Hotels für ein verbessertes Abfallrecycling.

Einsparungen:

  • 500 Plastikwasserflaschen (Stand 2019)
  • 000 Shampoo- und Duschgelflaschen durch Wiederbefüllung

 

R2 Hotels

Durchführung von interaktiven Mitarbeiter Workshops, 100% der Mitarbeiter unterstützen die Nachhaltigkeitsmaßnahmen und können diese an Gäste kommunizieren.

Plastikfreier Urlaub, Balearen

Mit dem gemeinsamen Branchenprojekt „Plastikfreier Urlaub auf den Balearen“ möchten die Futouris-Mitgliedsunternehmen gemeinsam mit der Regierung der Balearen den durch den Tourismus entstehenden Plastikmüll reduzieren und das Recycling der unvermeidbaren Plastikabfälle auf den Balearen verbessern.

 

Zum Projekt

Weitere Neuigkeiten von Futouris

3/07/2024

TUI Field to Fork Greece Verkostungsevents

Im Rahmen des Projekts TUI Field to Fork Greece fanden erste Tasting Events statt, bei denen lokale Produzent:innen ihre regenerativ angebauten Produkte zur Verkostung anboten.

23/05/2024

Launch der Futouris Wissenswelt

Futouris hat eine innovative Plattform mit kostenlosen digitalen Toolkits und Leitfäden entwickelt, die Tourismusunternehmen bei einer nachhaltigen Entwicklung unterstützen soll.

18/08/2015

Meilenstein erreicht: 138 grüne Landausflüge bei AIDA Cruises

Seit dem Start des Projekts „Nachhaltige Landausflüge“ im Ostseeraum hat die Zusammenarbeit mit AIDA Cruises zu 138 klimafreundlichen Touren in verschiedenen Reisezielen geführt, ergänzt durch zahlreiche umweltfreundliche Fahrrad-, Pedelec- und Stand-Up-Paddling-Touren. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermeidung von CO2-Emissionen, der ordnungsgemäßen Müllentsorgung, dem Schutz der Unterwasserwelt und der Förderung lokaler kulinarischer Spezialitäten.

7/04/2023

Phase 2 gestartet: 10 Betriebe gestalten Speisekarte nach biodiversitätsfreundlichen Kriterien

Im Rahmen des mit der TUI Care Foundation initiierten Projekts „Serving Sustainable Food in Dominican Republic“ gestalten 10 Gastronomiebetriebe in der 2. Projektphase biodiversitätsfreundliche Menüs und Speisekarten anhand von Kriterien, die zuvor in Workshops erarbeitet wurden.