Startseite » News » Erfolgreicher Roll-out der Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung auf die TUI Cruises Flotte

Erfolgreicher Roll-out der Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung auf die TUI Cruises Flotte

Die Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, die 2017 in einem Pilotprojekt an Bord der Mein Schiff 4 entwickelt und getestet wurden, sind nun erfolgreich auf die gesamte Mein Schiff Flotte ausgerollt worden. Dies bestätigen zwei Vergleichsmessungen 2018 an Bord der Mein Schiff 2 und der neuen Mein Schiff 1.

Umsetzung der Einsparmaßnahmen

Gregor Raimann, Experte für die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung von United Against Waste e.V., war für jeweils 8 Tage an Bord der Mein Schiff 2 und der Mein Schiff 1. Gemeinsam mit der TUI Cruises Crew hat er die Lebensmittelabfälle gemessen und analysiert und die Umsetzung der Maßnahmen geprüft.

 

Die im Pilotprojekt 2017 entwickelten Einsparungsmaßnahmen wurden seitdem konsequent umgesetzt. So werden beispielsweise zur Dekoration vermehrt wiederverwertbare Elemente anstelle von Lebensmitteln verwendet. Zudem wurden die Anordnung und Mengen der Speisen am Buffet optimiert. Hierzu gehört u.a. die Verwendung von kleineren Buffeteinsätzen zum Ende der Buffetzeit. Dadurch können unnötige Abfälle vermieden werden, während gleichzeitig die Vielfalt des Speiseangebotes erhalten bleibt. Crew und Management aller Schiffe der TUI Cruises Flotte wurden im Rahmen des Roll-Outs über das Projekt informiert und bei den Messungen an Bord der Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 aktiv eingebunden.

Die nächsten Schritte

Mit dem erfolgreichen Roll-out ist für das Umweltteam von TUI Cruises das Projekt noch nicht zu Ende: 2019 sollen Crewmitglieder geschult werden, um kontinuierlich eigene Abfallanalysen durchzuführen. Die erarbeiteten Handlungsempfehlungen werden veröffentlicht und der gesamten Kreuzfahrtbranche zur Verfügung gestellt.

Über das Projekt

Im Rahmen des Engagements der TUI Care Foundation bei Futouris hat TUI Cruises gemeinsam mit United Against Waste e.V. die Potenziale zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen an Bord der Mein Schiff-Flotte untersucht und die Ergebnisse in einem Leitfaden veröffentlicht.

Mehr erfahren

Weitere Neuigkeiten von Futouris

20/10/2015

Kriterienkatalog für Nachhaltige Landausflüge vorgestellt

Im Rahmen des gemeinsamen Futouris-Projekts präsentierte AIDA Cruises einen Kriterienkatalog für nachhaltige Landausflüge, der CO2-Emissionen, regionale Gastronomie, Ausflugsinhalte und das Nachhaltigkeitsengagement der Partneragentur berücksichtigt. Die Praxistauglichkeit dieses Katalogs wurde in einem Pilotprojekt im Ostseeraum erprobt.

7/05/2024

Neues Futouris Projekt schafft Instrumente und Know-How für eine klimafreundlichere Produktgestaltung

Das im Rahmen des BMWK LIFT Transformation Programms geförderte Futouris Projekt „Klimafreundliche Produktgestaltung bei Reiseveranstaltern“ startet mit einem erfolgreichen Kickoff-Workshop durch.

25/10/2022

Signifikante Abfallreduzierung durch Einsparung von über 600.000 Einweg-Plastikartikeln in Hotels

Die Initiative Futouris e.V. und ihre Mitglieder setzten in Partnerhotels auf den Inseln Mallorca und Ibiza erfolgreich verschiedene Strategien zur Minimierung von Plastikmüll um. Ein Event zum Abschluss dieser Bemühungen wurde Anfang Oktober auf Mallorca abgehalten, bei dem die erzielten Ergebnisse präsentiert und mögliche Lösungsansätze diskutiert wurden.

18/04/2019

Mitarbeitende der TUI Blue Hotels zu Sustainable Food geschult

Im Rahmen der Implementierungsphase des Branchen-Projektes „Sustainable Food“ fand Anfang April 2019 mit unserem Mitgliedsunternehmen TUI Group das erste Sustainable Food Staff Training by Futouris in der Türkei statt.