Startseite » News » Projektbesuch Khwe Cultural Village

Khwe Cultural Village: Selbstbestimmt in die Zukunft

Fast ein Jahrzehnt partnerschaftlicher Projektarbeit zeigt nachhaltige Wirkung: Die Khwe-Gemeinde im Nordosten Namibias verwaltet ihr Cultural Village heute eigenständig – mit sichtbarem Erfolg.

Auf eigenen Füßen: Ein Gemeinschaftsprojekt mit Weitblick

In Kooperation mit unserem Mitgliedsunternehmen Gebeco und dem lokalen Partner ATC hat Futouris über viele Jahre hinweg eine Khwe-Gemeinde im Bwabwata Nationalpark begleitet. Ziel des Projekts war es, durch den Aufbau touristischer Strukturen langfristige Einkommensmöglichkeiten für die Gemeinde zu schaffen und gleichzeitig das kulturelle Erbe der Khwe zu bewahren.

Ein zentrales Ergebnis dieser erfolgreichen Zusammenarbeit ist das Khwe Cultural Village – ein lebendiger Ort, der Gäste willkommen heißt und Einblicke in die traditionsreiche Lebensweise der Khwe bietet. Neben dem Bau des Cultural Village wurden auch ein Brunnen zur sicheren Wasserversorgung und Strukturen für landwirtschaftlichen Gemüseanbau geschaffen. Ende 2023 übergab Futouris die Verwaltung des Projekts offiziell in die Hände der Khwe-Gemeinschaft.

 

Erfolgreiche Entwicklung – auch nach Projektende

Rund eineinhalb Jahre nach Projektabschluss hat unsere lokale Projektkoordinatorin Antje von ATC das Dorf erneut besucht und berichtet neben wenigen verbleibenden strukturellen Herausforderungen von positiven Entwicklungen:

  • Wasserversorgung sichert Lebensqualität: Der im Rahmen des Projekts erbaute Brunnen sowie die Solarpumpe hat die Lebensbedingungen im Dorf deutlich verbessert: Die regelmäßige Wasserversorgung ermöglicht nicht nur die Bewässerung der Gemüsefelder, sondern sorgt auch für bessere Hygiene und Gesundheit im Alltag.

 

  • Nachwuchs sichert kulturelles Erbe: Zu den weiterhin aktiven Gründungsmitgliedern wurden zahlreiche neue – darunter auch viele jüngere – Mitglieder in die Dorfgemeinschaft integriert. Damit wird nicht nur das wirtschaftliche Fundament gestärkt, sondern auch das traditionelle Wissen der Khwe an die nächste Generation weitergegeben.

 

  • Handwerk mit Zukunft: Die in Workshops erlernten Techniken zeigen Wirkung: Heute fertigen die Khwe ein vielfältiges Sortiment traditioneller, farbenfroher Kunsthandwerke – beliebt bei Gästen und eine stabile Einkommensquelle.

 

  • Zeltplatz in Eigeninitiative: Ein neu errichteter Zeltplatz für Selbstfahrer mit Wasseranschluss, Feuerstelle und traditionellem Duschhäuschen erweitert das touristische Angebot und spricht neue Gästegruppen an.

 

  • Besucherzahlen steigen: Dank gezielter Kommunikation und größerer Bekanntheit steigt das Interesse am Cultural Village stetig. Die Einnahmen aus dem Tourismus tragen sichtbar zur wirtschaftlichen Eigenständigkeit der Khwe-Gemeinde bei.

 

Ein Leuchtturmprojekt für nachhaltige Entwicklung

Das Khwe Cultural Village zeigt beispielhaft, wie gemeindebasierter Tourismus zu einem Motor für Entwicklung werden kann – im Einklang mit Natur, Kultur und Gemeinschaft. Trotz mancher struktureller Herausforderungen ist das Projekt ein starkes Modell für nachhaltige Wirkung: Es schafft Einkommen, fördert Bildung, stärkt kulturelle Identität und gibt der Khwe-Gemeinde die Möglichkeit, ihren eigenen Weg selbstbewusst zu gestalten.

 

Wir sind stolz auf das gemeinsame Erreichte und wünschen der Khwe-Gemeinde weiterhin viel Erfolg auf ihrem selbstbestimmten Weg in eine nachhaltige Zukunft!

 

 

 

 

Über das Projekt

Das Projekt „Khwe – auf eigenen Füßen“ basiert auf dem von Gebeco im Jahr 2013 initiierten und unterstützten Projekt „Spurenleser“. Im Rahmen des Projekts wurden die Khwe bei der Errichtung eines sogenannten „Cultural Village“ unterstützt. Ziel war es, dass die Khwe ihr Projekt selbstständig leiten und langfristig ein stabiles Einkommen für ihre Gemeinde generieren können.

Mehr erfahren

Weitere News von Futouris

4/06/2025

Projektbesuch Khwe Cultural Village

Fast ein Jahrzehnt partnerschaftlicher Projektarbeit zeigt nachhaltige Wirkung: Die Khwe-Gemeinde im Nordosten Namibias verwaltet ihr Cultural Village heute eigenständig – mit sichtbarem Erfolg.

20/06/2020

Regionale Produkte und authentische Urlaubserlebnisse in nachhaltigen Unterkünften

Was sind die Besonderheiten und Vorteile nachhaltig zertifizierter Unterkünfte und wie erkennt man diese? Diesen Fragen gingen Saskia Sánchez und René Morawetz im vierten Webinar rund um Klimaschutz am Counter nach und teilten praxisnahe Tipps mit den Teilnehmenden.

13/06/2019

Großes Interesse an innovativen Lösungen für einen plastikfreien Urlaub

Im Rahmen des gemeinsamen Branchenprojekts von Futouris und der Regierung der Balearen diskutierten die Stakeholder in einem Workshop auf Mallorca die Ergebnisse einer Vorstudie und erarbeiteten gemeinsam innovative Maßnahmen zur Reduktion von Plastikabfällen und für ein verbessertes Recycling.

8/12/2023

Erfolgreicher Kick-off für Projekt zu regenerativer Landwirtschaft auf Kreta

Mitte September fand im Creta Maris Resort auf Kreta die offizielle Auftaktveranstaltung des TUI Field to Fork Griechenland-Projekts der TUI Care Foundation in Zusammenarbeit mit SFDO, Futouris und Local Food Experts statt.