Startseite » News » Meilenstein erreicht: 138 grüne Landausflüge bei AIDA Cruises

Meilenstein erreicht: 138 grüne Landausflüge bei AIDA Cruises

Die Zusammenarbeit mit AIDA Cruises hat seit dem Start des Projekts „Nachhaltige Landausflüge“ im Ostseeraum zu 138 klimafreundlicheren Touren in angefahrenen Destinationen geführt, ergänzt durch eine Vielzahl grüner Fahrrad-, Pedelec- und Stand-Up Paddling Touren. Der Fokus liegt auf der Vermeidung von CO2-Emissionen, ordnungsgemäßer Müllentsorgung, Schonung der Unterwasserwelt und der Förderung lokaler kulinarischer Spezialitäten.

Destinationen nachhaltig entdecken

Die Zusammenarbeit mit AIDA Cruises trägt reife Früchte: Gestartet wurde das gemeinsame Projekt „Nachhaltige Landausflüge“ 2012 im Ostseeraum als Testregion – aktuell hat AIDA in allen Urlaubsregionen bereits 138 dieser grünen Touren in einer Vielzahl von Häfen im Angebot. Neben den 230 zusätzlich angebotenen Fahrrad- und Pedelec-Touren kann neuerdings die Destination auch beim Stand-Up Paddling erkundet werden.

 

Der nachhaltige Umgang mit der Ausflugsregion ist immer wesentliches Merkmal der Ausflüge: Im Bereich Transport steht die Vermeidung von CO2-Emissionen im Vordergrund, Müll wird sachgemäß entsorgt, die Unterwasserwelt bei Tauchtouren nicht angerührt und Radtouren starten wenn möglich direkt ab dem Schiff. Zudem wird bei kulinarischen Erlebnissen auf lokale Spezialitäten wertgelegt und so zum Erhalt der Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerung beigetragen.

Über das Projekt

Nachhaltig ausgerichtete Landgänge ermöglichen nicht nur den Kreuzfahrtpassagieren unvergessliche Erlebnisse, sondern sie können auch erheblich zur wirtschaftlichen Entwicklung, zum Schutz der Umwelt, Förderung des kulturellen Erbes sowie zum Erhalt der Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerungen beitragen.

Mehr erfahren

Weitere Neuigkeiten von Futouris

3/07/2024

TUI Field to Fork Greece Verkostungsevents

Im Rahmen des Projekts TUI Field to Fork Greece fanden erste Tasting Events statt, bei denen lokale Produzent:innen ihre regenerativ angebauten Produkte zur Verkostung anboten.

6/09/2023

Orientierungskarte und Informationsschilder für Besucher des Khwe Cultural Villages

Seit dem Ende der Corona-Pandemie besuchen immer mehr Einheimische und internationale Tourist:innen das Khwe Cultural Village. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit den Khwe diskutiert, mit welchen Maßnahmen der Besuch und Aufenthalt im Dorf verbessert werden kann.

11/05/2022

Mehr als 130 Hotelangestellte zu Reduzierung von Plastikmüll geschult

Im Rahmen des gemeinsamen Branchenprojekts „Plastikfreier Urlaub, Balearen“ wurden 134 Mitarbeiter zweier mallorquinischer Hotelgruppen zur Reduzierung von Plastikmüll geschult. Dies führte zu gesteigerter Motivation und Engagement unter den Teilnehmer:innen.

28/04/2023

10 Restaurants in Las Galeras entwickeln biodiversitätsfreundliche Speisekarte

In Las Galeras haben 10 Restaurants als Teil des Futouris-Projekts „Serving Sustainable Food in Dominican Republic“ damit begonnen, biodiversitätsfreundliche Speisekarten zu erstellen und umzusetzen.