Startseite » News » Meilenstein erreicht: 138 grüne Landausflüge bei AIDA Cruises

Meilenstein erreicht: 138 grüne Landausflüge bei AIDA Cruises

Die Zusammenarbeit mit AIDA Cruises hat seit dem Start des Projekts „Nachhaltige Landausflüge“ im Ostseeraum zu 138 klimafreundlicheren Touren in angefahrenen Destinationen geführt, ergänzt durch eine Vielzahl grüner Fahrrad-, Pedelec- und Stand-Up Paddling Touren. Der Fokus liegt auf der Vermeidung von CO2-Emissionen, ordnungsgemäßer Müllentsorgung, Schonung der Unterwasserwelt und der Förderung lokaler kulinarischer Spezialitäten.

Destinationen nachhaltig entdecken

Die Zusammenarbeit mit AIDA Cruises trägt reife Früchte: Gestartet wurde das gemeinsame Projekt „Nachhaltige Landausflüge“ 2012 im Ostseeraum als Testregion – aktuell hat AIDA in allen Urlaubsregionen bereits 138 dieser grünen Touren in einer Vielzahl von Häfen im Angebot. Neben den 230 zusätzlich angebotenen Fahrrad- und Pedelec-Touren kann neuerdings die Destination auch beim Stand-Up Paddling erkundet werden.

 

Der nachhaltige Umgang mit der Ausflugsregion ist immer wesentliches Merkmal der Ausflüge: Im Bereich Transport steht die Vermeidung von CO2-Emissionen im Vordergrund, Müll wird sachgemäß entsorgt, die Unterwasserwelt bei Tauchtouren nicht angerührt und Radtouren starten wenn möglich direkt ab dem Schiff. Zudem wird bei kulinarischen Erlebnissen auf lokale Spezialitäten wertgelegt und so zum Erhalt der Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerung beigetragen.

Über das Projekt

Nachhaltig ausgerichtete Landgänge ermöglichen nicht nur den Kreuzfahrtpassagieren unvergessliche Erlebnisse, sondern sie können auch erheblich zur wirtschaftlichen Entwicklung, zum Schutz der Umwelt, Förderung des kulturellen Erbes sowie zum Erhalt der Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerungen beitragen.

Mehr erfahren

Weitere Neuigkeiten von Futouris

1/03/2024

Workshop-Auftakt zu nachhaltigen Kommunikationsmethoden in Finnland

Im Futouris-Projekt mit Visit Finland wird ein praxisbezogenes Konzept für wirkungsvolle Kommunikationsmaßnahmen am Beispiel nachhaltiger Reiseangebote der Region Ruka-Kuusamo entwickelt.

5/04/2022

Projekt-Update zur Destinationsresilienz

Futouris hat gemeinsam mit dem Deutschen Komitee Katastrophenvorsorge (DKKV) im BMZ-geförderten Projekt „Destinationsresilienz“ bedeutende Fortschritte erzielt.

6/04/2022

Erfolgreicher Test von Alternativen zu Einweg-Plastikprodukten

Ein Test zu Alternativen von Einweg-Plastikprodukten zeigt fantastische Ergebnisse: Reduktion von Verpackungsmüll, Kosteneinsparungen und positive Bewertungen von Mitarbeiter:innen und Gästen konnten erreicht werden.

5/12/2018

Erfolgreicher Roll-out der Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung auf die TUI Cruises Flotte

Die Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, die 2017 in einem Pilotprojekt an Bord der Mein Schiff 4 entwickelt und getestet wurden, sind nun erfolgreich auf die gesamte Mein Schiff Flotte ausgerollt worden. Dies bestätigen zwei Vergleichsmessungen 2018 an Bord der Mein Schiff 2 und der neuen Mein Schiff 1.