Startseite » News » Mitarbeitende der TUI Blue Hotels zu Sustainable Food geschult

Mitarbeiter der TUI Blue Hotels in der Türkei erfolgreich zum Thema Sustainable Food geschult

Start der Mitarbeiterschulungen

Nachdem im November 2018 die Sustainable Food Trainer im Rahmen der „Train-the-Trainer“-Workshops für die Implementierungsphase geschult wurden, fanden nun Anfang April im TUI Blue Sarigerme Park im Südwesten der Türkei die ersten Trainings der TUI-Hotelmitarbeitenden statt. Dabei erfuhren Mitarbeiter:innen aus dem F&B-Bereich, der Küche und dem Qualitätsmanagement der drei TUI Blue Hotels in der Türkei (TUI Blue Marmaris, TUI Blue Sarigerme Park und TUI Blue Palm Garden) alles Wissenswerte rund um das Thema nachhaltige Kulinarik.

Angepasste Schulungsinhalte für den lokalen Kontext

Die gemeinsam mit den Projektpartnern entwickelte Sustainable Food-Schulung wurde vorab auf den türkischen Kontext und die lokalen Besonderheiten angepasst und von einer lokalen Trainerin in der Landessprache gehalten.

Praxisnahes Wissen für nachhaltige Hotelgastronomie

Trainerin Hatice vermittelte in dem eintägigen Training nicht nur Wissen zur Einbindung von Nachhaltigkeit in Einkaufsprozesse, sondern auch wie mehr lokale und nachhaltige Produkte und Speisen beim Büffet angeboten sowie an die Gäste kommuniziert werden können. Auch zum Thema Reduktion von Lebensmittelabfällen im Betrieb erhielten die interessierten Teilnehmer wertvolle Informationen.

Sensibilisierung für Nachhaltigkeit in der Gastronomie

Durch die Trainings soll das Bewusstsein der verantwortlichen F&B-Mitarbeiter:innen für Nachhaltigkeit in der Hotelgastronomie gesteigert werden. Die nächsten Sustainable Food Trainings by Futouris sind im Frühjahr auf den Kanaren und Mallorca geplant.

Über das Projekt

Mit dem Projekt „Sustainable Food“ wollen die Futouris Mitgliedsunternehmen das Speisen- und Getränkeangebot in Hotels und Kreuzfahrtschiffen nachhaltiger gestalten.

Mehr erfahren

Weitere Neuigkeiten von Futouris

13/03/2024

Erfolgreiche ITB Paneldiskussion zum Thema „Pioneering the Transition towards Net Zero: Climate Footprints Unveiled”

Die Tourismusbranche verfolgt ein gemeinsames Ziel: Netto-Null-Emissionen. Aber wie kann dieses ehrgeizige Ziel erreicht werden? Im Rahmen der ITB Paneldiskussion „Pioneering the Transition towards Net Zero: Climate Footprints Unveiled” ging es um die Mechanismen einer erfolgreichen Transformation, von der Ausarbeitung praktischer Maßnahmen bis zur Mobilisierung von Interessengruppen, hin zum gemeinsam gesetzten Ziel.

3/10/2015

Stakeholder-Workshop in Victoria Falls

Beim jüngsten Stakeholder-Workshop kamen Akteure aus Tourismus, Umwelt und Privatwirtschaft zusammen, um sich über die Fortschritte und Aktivitäten in KAZA sowie das „Sustainable Lodges“-Projekt auszutauschen und gemeinsam an Standards, Produktentwicklung und Marketingstrategien zu arbeiten.

4/11/2018

Sustainable Food – Implementierung startet in die nächste Runde

20/08/2024

Schulungsprogramm Klimafreundliche Produktgestaltung