Startseite » News » Neuer Fortschrittsbericht 2024 veröffentlicht

New In: Der Futouris Fortschrittsbericht 2024

Die Jubiläumsausgabe des Futouris Fortschrittsberichtes zum 15-jährigen Bestehen ist ab sofort verfügbar. Neben den wichtigsten Meilensteine der letzten Jahre und den neu entwickelten Leitthemen werden die aktuellen Futouris Branchen- und Patenprojekte vorgestellt.

Der neue Futouris Fortschrittsbericht 2024 ist da!

Die Jubiläumsausgabe zum 15-jährigen Bestehen von Futouris präsentiert einen Überblick der wichtigsten Meilensteine seit der Gründung des gemeinnützigen Vereins in 2009. Auch die in 2023 neu entwickelten Futouris Leitthemen, welche als Leitlinien der zukünftigen Projektentwicklung dienen, werden detailliert vorgestellt.

 

Herzstück des Berichts sind spannende Berichte über die Fortschritte der aktuellen Futouris Projekte sowie Ergebnisse der kürzlich erfolgreich abgeschlossenen Projekte. Vorgestellt wird unter anderem das diesjährige Branchenprojekt Klimabewusst Reisen, im Rahmen dessen sich die Futouris-Mitglieder zum Ziel gesetzt haben, Transparenz hinsichtlich der klimaschädlichen Emissionen im Tourismus zu schaffen und eine gemeinsame Berechnungsgrundlage zu erarbeiten.

 

Neugierig geworden? Hier geht es zum aktuellen Bericht rund um die Futouris Projektwelt:

Fortschrittsbericht 2024 entdecken

Weitere Neuigkeiten aus der Futouris Projektwelt

3/08/2022

Futouris unterzeichnet Glasgow Declaration

Futouris gehört seit Juli 2022 zu den Unterzeichnern der „Glasgow Declaration on Climate Action in Tourism“, und verpflichten uns, unsere Mitgliedsunternehmen und die gesamte Tourismusbranche dabei zu unterstützen, die Klimaziele zu erreichen.

17/08/2023

Kund:innen möchten zur Klimawirkung von Reisen angesprochen werden

Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. hat gemeinsam mit dem Institut für Tourismus- und Bäderforschung Nordeuropa (NIT) im Rahmen einer quantitativen Online-Befragung mit über 2.000 Kundeinnen und Kunden sowie über 430 Reisebüromitarbeiterinnen und Reisebüromitarbeitern die Einstellung und Kompetenz hinsichtlich Klimainformationen von Reisen untersucht.

6/09/2023

Orientierungskarte und Informationsschilder für Besucher des Khwe Cultural Villages

Seit dem Ende der Corona-Pandemie besuchen immer mehr Einheimische und internationale Tourist:innen das Khwe Cultural Village. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit den Khwe diskutiert, mit welchen Maßnahmen der Besuch und Aufenthalt im Dorf verbessert werden kann.

5/12/2023

Reiseunternehmen, Verbände und gemeinnützige Organisationen entwickeln Online-Schulungen für die Branche 

Insgesamt fünfzehn große, mittlere und kleine Tourismusunternehmen, Verbände und zivilgesellschaftliche Organisationen haben begonnen, gemeinsam Online-Trainings zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht in der touristischen Wertschöpfungskette zu entwickeln.