Startseite » News » Riesen-Erfolg: Online Seminar „Plastikreduktion und Hygienestandards“ für Hotels mit über 70 Teilnehmern

Riesen-Erfolg: Online Seminar „Plastikreduktion und Hygienestandards“ für Hotels mit über 70 Teilnehmern

Nach dem erfolgreichen Abschluss von Phase 1 unseres Branchenprojektes „Plastikfreier Urlaub“ auf den Balearen mit der Durchführung der Vor-Studie und der Abstimmung geeigneter Maßnahmen zur Umsetzung in 2019 sollte in diesem Frühjahr Phase 2 mit der Umsetzung der Maßnahmen starten. Gemeinsam mit den Projektpartnern Travel Without Plastics, Save The Med and CleanWave bereiteten mit den teilnehmenden Hotels die Umsetzung verschiedener Plastikreduzierungsmaßnahmen vor.

Online-Seminar für spanische Hotels zur Reduzierung von Einwegplastik

Mit dem Beginn der weltweiten Corona-Pandemie und der darauffolgenden Schließung aller Hotels konnten wir die geplanten Maßnahmen im Frühjahr nicht wie beabsichtigt umsetzen. Bei der Wiedereröffnung im Sommer standen die Hotels vor großen Herausforderungen hinsichtlich der neuen Hygienevorschriften und dem Wunsch, weiterhin (Einweg-) Plastik zu reduzieren.

Um unsere Hotelpartner und weitere interessierte Hotels bei der Reduzierung von Plastikmüll UND gleichzeitiger Einhaltung COVID-bedingter Hygienevorschriften zu unterstützen, haben wir in Zusammenarbeit mit Travel Without Plastic und Intertek Cristal ein Online-Seminar für spanische Hotels durchgeführt. Die Fachreferenten Jo Hendrickx von Travel Without Plastics und Anna Vitoria sowie Ana Amoeiro von Intertek Cristal gaben den über 70 interessierten Teilnehmern Einblicke in Prozesse, mit denen der Einsatz von Einwegkunststoffen minimiert und Hygienestandards eingehalten werden können. Der Schwerpunkt lag hierbei auf die Nutzung von Wasserspendern anstatt Plastikflaschen, Lebensmittelservice, Reinigung / Desinfektion, verantwortungsbewusster Umgang und Entsorgung von unvermeidbarem Plastikabfall. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmer konkrete Hinweise zur Einhaltung der spanischen COVID-Vorschriften bei gleichzeitiger Reduzierung von Kunststoff. Unsere Projektpartner aus der Regierung der Balearen unterstützten das Webinar, indem sie Grußworte an die Teilnehmer richteten und hierbei die Bedeutung von Nachhaltigkeit in Krisenzeiten unterstrichen.

Es gibt mehrere Gründe, warum Einweg-Kunststoffprodukte nicht die Antwort auf Hygienevorschriften sind, da Viren und Bakterien auf allen Oberflächen leben und Einweg-Kunststoffgegenstände häufig ein falsches Gefühl der Sicherheit vermitteln (z. B. Handschuhe, Masken). Es wird empfohlen, sich auf die Einführung bzw. Verbesserung von Hygieneprozessen zu konzentrieren, um jetzt im Hinblick auf Corona, aber auch angesichts von möglichen anderen Infektionen, eine bessere Hygiene zu gewährleisten. Wie das geht und was Hotels beachten müssen, zeigt unser Online-Seminar:

Online-Seminar jetzt ansehen

Plastikfreier Urlaub auf den Balearen

Mit dem gemeinsamen Branchenprojekt „Plastikfreier Urlaub auf den Balearen“ möchten die Futouris-Mitgliedsunternehmen gemeinsam mit der Regierung der Balearen den durch den Tourismus entstehenden Plastikmüll reduzieren und das Recycling der unvermeidbaren Plastikabfälle auf den Balearen verbessern.

 

Zum Projekt

Weitere Neuigkeiten aus der Futouris Projektwelt

3/08/2022

Futouris unterzeichnet Glasgow Declaration

Futouris gehört seit Juli 2022 zu den Unterzeichnern der „Glasgow Declaration on Climate Action in Tourism“, und verpflichten uns, unsere Mitgliedsunternehmen und die gesamte Tourismusbranche dabei zu unterstützen, die Klimaziele zu erreichen.

12/04/2024

Kickoff Workshop zu Klimafreundlicher Produktgestaltung

Im Kick-Off Workshop des Projekts Klimafreundliche Produktgestaltung bei Reiseveranstaltern kamen Mitarbeitende der 8 Pilotunternehmen zusammen, um mögliche Maßnahmen zu diskutieren.

19/10/2022

Starke Allianz für die Sichtbarkeit des Klima-Fußabdrucks von Reisen: Reiseunternehmen und -verbände gründen KlimaLink

22 Unternehmen und Verbände der Reisebranche haben im Klimahaus Bremerhaven den neuen Verein „KlimaLink“ gegründet, dessen Ziel die digitale Bereitstellung von Daten zu Treibhausgasemissionen für die Reisebranche auf Basis eines verlässlichen, einheitlichen Standards ist.

1/03/2024

Abschluss-Workshop zu entwickelten Kriterien nachhaltiger Info- und Pressereisen

Futouris hat in Zusammenarbeit mit dem Spanischen Fremdenverkehrsamt Berlin eine Checkliste für umweltfreundlichere und sozial verantwortliche Informations- und Pressereisen entwickelt. Die Ergebnisse wurden im Februar in einem digitalen Workshop präsentiert und sind nun kostenlos auf der Futouris Wissenswelt verfügbar.