Startseite » News » Schulungsprogramm Klimafreundliche Produktgestaltung

Start des Schulungsprogrammes zur Klimafreundlichen Produktgestaltung bei Reiseveranstaltern

Ein großer Meilenstein auf dem Weg zum Projektziel des Vorhabens „Klimafreundliche Produktgestaltung bei Reiseveranstaltern“ ist geschafft: Das Schulungsprogramm für die Mitarbeitenden der Pilotunternehmen startete erfolgreich mit einem digitalen Kick-Off Workshop durch.

Know-How zu „Klimafreundlicher Produktgestaltung“ durch maßgeschneidertes Schulungsprogramm

Im Zuge des Futouris Projekts „Klimafreundliche Produktgestaltung bei Reiseveranstaltern“ in Zusammenarbeit mit dem NIT und Forum anders reisen wurde ein umfassendes Schulungsprogramm in Zusammenarbeit mit dem Schulungspartner mascontour entwickelt, das Reiseveranstaltern praxistaugliche Tipps und Tools zur klimafreundlicheren Gestaltung und Steuerung ihrer Produkte bietet. Das Programm richtet sich an Mitarbeitende aus dem Produktmanagement sowie an alle weiteren Akteur:innen, die am Produkterstellungsprozess beteiligt sind. Ziel ist es, ihnen das notwendige Know-How rund um eine klimafreundliche Produktgestaltung zu vermitteln. 

Inhalte des Schulungsprogramms

Das Schulungsprogramm setzt sich aus einer Mischung von unternehmensinternen und unternehmensübergreifenden Webinaren sowie einem E-Learning-Kurs zusammen, der in vier Module unterteilt ist. Ergänzt wird das Programm durch eine praxisnahe Aufgabe, die zum Abschluss von allen Teilnehmer:innen bearbeitet wird. 

 

Im Rahmen des Programms sollen die Mitarbeitenden einerseits für den Klimaschutz sensibilisiert werden, andererseits erhalten sie konkrete Instrumente und Maßnahmen an die Hand, um ihre aktuellen Produkte in Richtung eines klimafreundlicheren Angebots zu verbessern. Neben den Grundlagen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf den Tourismus werden im Schulungsprogramm spezifische Tipps und Tools vermittelt. Diese sollen den Teilnehmenden helfen, ihre eigenen Produkte entlang der touristischen Wertschöpfungskette klimafreundlich zu gestalten sowie erfolgreich zu vermarkten und zu kommunizieren. 

Kick-off Veranstaltung ist Startschuss für E-Learning Serie

Der Startschuss für das Schulungsprogramm fiel am 19. August mit einer virtuellen Kick-Off Veranstaltung, der die begleitende Serie aus Webinaren und E-Learning-Modulen einläutete. Bis Mitte Oktober werden über 80 Mitarbeitende der Pilotunternehmen DERTOUR Group, Hotelplan Group, Chamäleon, Gebeco, Reisen mit Sinnen, NEUE WEGE Reisen sowie drp Kulturtours das Programm durchlaufen und damit einen bedeutenden Schritt in Richtung klimafreundliche Produktgestaltung machen. 

Ausblick des Projektes

In der aktuellen Projektphase liegt der Fokus darauf, die entwickelten Ansätze den Mitarbeitenden der Pilotunternehmen näherzubringen und in der Praxis anzuwenden. Im Anschluss daran sollen die erarbeiteten Instrumente und Maßnahmen in einem umfassenden Praxistest in den Produktmanagementabteilungen der Unternehmen auf ihre Wirksamkeit überprüft werden. Ziel ist es, durch Produktportfolioanalysen, die Identifikation von Emissionstreibern und die Entwicklung konkreter Reduktionspfade messbare Verbesserungen zu erzielen. 

 

Die gewonnenen Erkenntnisse und erarbeiteten Lösungen werden nach Abschluss des Projekts veröffentlicht und der gesamten Branche zur Verfügung gestellt, um eine breite Anwendung zu fördern. Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Transformation der Tourismusbranche. 

Über das Projekt

Das im Rahmen des BMWK LIFT Transformation Programms geförderte Futouris Projekt „Klimafreundliche Produktgestaltung bei Reiseveranstaltern“ zielt darauf ab, gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft in einem Co-Creation-Prozess praxistaugliche Instrumente und Schulungsprogramme zu entwickeln, um die Reduktion von klimaschädlichen Emissionen stärker in die Produktentwicklung von Reiseveranstaltern zu integrieren. 

Mehr erfahren

Weitere Neuigkeiten von Futouris

1/03/2024

Workshop-Auftakt zu nachhaltigen Kommunikationsmethoden in Finnland

Im Futouris-Projekt mit Visit Finland wird ein praxisbezogenes Konzept für wirkungsvolle Kommunikationsmaßnahmen am Beispiel nachhaltiger Reiseangebote der Region Ruka-Kuusamo entwickelt.

15/04/2024

SRV Schirmherrschaft bei Futouris

Futouris wird ab sofort vom Schweizer Reiseverband im Rahmen einer neuen Schirmherrschaft unterstützt. Der SRV ergänzt dabei die bestehenden Schirmherrschaften durch den Deutschen Reiseverband und Österreichischen Reiseverband.

6/09/2023

Ringhotels und Nachhaltigkeitsinitiative Futouris kooperieren

Der Ringhotels e.V. ist seit 1. Januar 2023 Mitglied beim Futouris e.V. und der erste Hotelverbund in Deutschland überhaupt, der eine langfristige und enge Zusammenarbeit mit der Hamburger Nachhaltigkeitsinitiative im Bereich „Sustainable Food“ (nachhaltiges Essen) vereinbart hat. Ab Ende April werden die ersten Schritte an Gäste und Mitarbeitende kommuniziert.

19/10/2023

Futouris / KlimaLink und Deutscher Klimafonds Tourismus vereinbaren Zusammenarbeit

Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris, die Plattform KlimaLink und der Deutsche Klimafonds Tourismus (DKT) kooperieren seit Herbst 2023 im Rahmen der Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus und darüber hinaus. Mit ihrer Zusammenarbeit stärken die drei Organisationen die Klimaschutzbemühungen im Tourismus weiter.