Im Rahmen der ITB lud die Welthungerhilfe in diesem Jahr unter dem Motto „Food Waste and Tourism – Taste it, don’t waste it“ zur Podiumsdiskussion ein. Neben Torsten K. Schulze (Hotel Steigenberger) und Helene Mutschler (Welthungerhilfe) war Swantje Lehners für Futouris als Panelteilnehmerin dabei und informierte über den aktuellen Stand im Futouris Branchenprojekt Sustainable Food.
In der abgeschlossenen Grundlagenstudie ging der Futouris Projektpartner MODUL University Wien der Frage nach, welchen Beitrag die Tourismusbranche leisten kann, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Die Ergebnisse der durchgeführten Leistungsträger- und Kundenbefragung flossen in ein Sustainable Food Handbuch ein, das im März diesen Jahres erscheinen wird.
Im Vorfeld der ITB haben sich die Futouris Mitgliedsunternehmen für den Praxistransfer im Rahmen zweier Modellprojekte entschieden. Schwerpunkte der Projekte sind zum einen die Gästekommunikation in Bezug auf ein nachhaltigeres Speisenangebot sowie zum anderen das Thema Vermeidung von Lebensmittelverschwendung in Hotels und auf Kreuzfahrtschiffen.
Auch das abendliche Get Together am Futouris Counter stand ganz unter dem Motto Sustainable Food. Rund um das regionale Bio-Buffet trafen sich Futouris Mitglieder, langjährige und neue Projektpartner sowie weitere Nachhaltigkeitsexperten. Unsere aktuellen Projektpartner von der MODUL University Wien und der Fachhochschule Wien der WKW Dagmar Lund-Durlacher, Klaus-Peter Fritz und Hannes Antonschmidt präsentierten die Entwurfsversion des Sustainable Food Handbuchs für Praxispartner, das sie auf der Basis der von ihnen durchgeführten Grundlagenstudie entwickelt haben.
Außerdem präsent auf dem Get Together war der langjährige Projektpartner Welthungerhilfe, vertreten durch Helene Mutschler und Christian Stark, sowie Natalie Elassiouty als Vertreterin des Responsible Inclusive Business Hub, einer GIZ Unterorganisation aus Ägypten. Derzeit befindet sich ein gemeinsames Patenprojekt mit der GiZ Ägypten und einem unserer Mitglieder in Planung.
Von der schönen Insel Kreta angereist waren die Futouris Projektpartner Local Food Experts. Maria Valerga, Sotiris Di. Bampagiouris und Kostas Boyouris setzen bereits seit Januar diesen Jahres das Futouris-Projekt „Nachhaltiger Weinanbau“ um, ein Praxisprojekt zur Initiierung von Nachhaltigkeitsprozessen bei Landwirten und zur Stärkung lokaler Lieferketten auf Kreta. Für das Get Together veranstalteten sie eine Weinprobe mit traditionellen kretischen Weinsorten.