Startseite » News » Sustainable Food im Fokus

Sustainable Food im Fokus beim Welthungerhilfe-Panel zum Thema Lebensmittelverschwendung

Im Rahmen der ITB lud die Welthungerhilfe in diesem Jahr unter dem Motto „Food Waste and Tourism – Taste it, don’t waste it“ zur Podiumsdiskussion ein. Neben Torsten K. Schulze (Hotel Steigenberger) und Helene Mutschler (Welthungerhilfe) war Swantje Lehners für Futouris als Panelteilnehmerin dabei und informierte über den aktuellen Stand im Futouris Branchenprojekt Sustainable Food.

Futouris-Studie zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

In der abgeschlossenen Grundlagenstudie ging der Futouris Projektpartner MODUL University Wien der Frage nach, welchen Beitrag die Tourismusbranche leisten kann, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Die Ergebnisse der durchgeführten Leistungsträger- und Kundenbefragung flossen in ein Sustainable Food Handbuch ein, das im März diesen Jahres erscheinen wird.

Modellprojekte zur praktischen Umsetzung

Im Vorfeld der ITB haben sich die Futouris Mitgliedsunternehmen für den Praxistransfer im Rahmen zweier Modellprojekte entschieden. Schwerpunkte der Projekte sind zum einen die Gästekommunikation in Bezug auf ein nachhaltigeres Speisenangebot sowie zum anderen das Thema Vermeidung von Lebensmittelverschwendung in Hotels und auf Kreuzfahrtschiffen.

 

Futouris Get Together unter dem Motto Sustainable Food

Auch das abendliche Get Together am Futouris Counter stand ganz unter dem Motto Sustainable Food. Rund um das regionale Bio-Buffet trafen sich Futouris Mitglieder, langjährige und neue Projektpartner sowie weitere Nachhaltigkeitsexperten. Unsere aktuellen Projektpartner von der MODUL University Wien und der Fachhochschule Wien der WKW Dagmar Lund-Durlacher, Klaus-Peter Fritz und Hannes Antonschmidt präsentierten die Entwurfsversion des Sustainable Food Handbuchs für Praxispartner, das sie auf der Basis der von ihnen durchgeführten Grundlagenstudie entwickelt haben.

 

Engagement internationaler Projektpartner

Außerdem präsent auf dem Get Together war der langjährige Projektpartner Welthungerhilfe, vertreten durch Helene Mutschler und Christian Stark, sowie Natalie Elassiouty als Vertreterin des Responsible Inclusive Business Hub, einer GIZ Unterorganisation aus Ägypten. Derzeit befindet sich ein gemeinsames Patenprojekt mit der GiZ Ägypten und einem unserer Mitglieder in Planung.

Von der schönen Insel Kreta angereist waren die Futouris Projektpartner Local Food Experts. Maria Valerga, Sotiris Di. Bampagiouris und Kostas Boyouris setzen bereits seit Januar diesen Jahres das Futouris-Projekt „Nachhaltiger Weinanbau“ um, ein Praxisprojekt zur Initiierung von Nachhaltigkeitsprozessen bei Landwirten und zur Stärkung lokaler Lieferketten auf Kreta. Für das Get Together veranstalteten sie eine Weinprobe mit traditionellen kretischen Weinsorten.

Über das Projekt

Mit dem Projekt „Sustainable Food“ wollen die Futouris Mitgliedsunternehmen das Speisen- und Getränkeangebot in Hotels und Kreuzfahrtschiffen nachhaltiger gestalten.

Mehr erfahren

Weitere Neuigkeiten von Futouris

3/10/2015

Stakeholder-Workshop in Victoria Falls

Beim jüngsten Stakeholder-Workshop kamen Akteure aus Tourismus, Umwelt und Privatwirtschaft zusammen, um sich über die Fortschritte und Aktivitäten in KAZA sowie das „Sustainable Lodges“-Projekt auszutauschen und gemeinsam an Standards, Produktentwicklung und Marketingstrategien zu arbeiten.

15/04/2024

SRV Schirmherrschaft bei Futouris

Futouris wird ab sofort vom Schweizer Reiseverband im Rahmen einer neuen Schirmherrschaft unterstützt. Der SRV ergänzt dabei die bestehenden Schirmherrschaften durch den Deutschen Reiseverband und Österreichischen Reiseverband.

4/04/2025

Frauen stärken, Zukunft gestalten – unser Projekt in Indien nimmt Fahrt auf!

Unser Mitglied Gebeco besuchte unser gemeinsames Projekt zur Förderung und Stärkung von Frauen im indischen Chamoli, traf die Frauen aus der Region und gab Englischunterricht für deren Kinder.

23/09/2016

Kick-Off im Sustainable Food Modellprojekt