Startseite » News » Vergleichende Abschlussmessung an Bord

Vergleichende Abschlussmessung an Bord

Auf der Mein Schiff 4 hat die Abschlussmessung im Projekt zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen auf Kreuzfahrtschiffen stattgefunden.

Im Vorfeld der Messung wurden im August und September umfangreiche Maßnahmen umgesetzt, um gezielt Lebensmittel vor der Tonne an Bord zu bewahren. Die Abschlussmessung gibt nun erste Anhaltspunkte, wie effektiv die Maßnahmen zur Einsparung von Abfällen gewesen sind.

 

Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend: Denn im Buffetrestaurant Anckelmannsplatz wurden bereits rund 20% der Lebensmittelabfälle eingespart. Dabei halfen bereits einfache Mittel wie beispielsweise die Verwendung kleinerer Warmhaltebehälter sowie Schalen und Körbe auf dem Buffet. „Ein unglaublich tolles Ergebnis“, freut sich Lucienne Damm, stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Futouris und Umweltmanagerin bei TUI Cruises. „Und das Projekt ist noch nicht zu Ende. Wir hoffen, dass wir sogar noch bessere Ergebnisse erzielen können.“ Nach Abschluss der Auswertungen ist für 2018 die Ausweitung der Maßnahmen auf die gesamte Flotte von TUI Cruises geplant.

 

Über das Projekt

Im Rahmen des Engagements der TUI Care Foundation bei Futouris hat TUI Cruises gemeinsam mit United Against Waste e.V. die Potenziale zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen an Bord der Mein Schiff-Flotte untersucht und die Ergebnisse in einem Leitfaden veröffentlicht.

Mehr erfahren

Weitere Neuigkeiten von Futouris

6/09/2023

Ringhotels und Nachhaltigkeitsinitiative Futouris kooperieren

Der Ringhotels e.V. ist seit 1. Januar 2023 Mitglied beim Futouris e.V. und der erste Hotelverbund in Deutschland überhaupt, der eine langfristige und enge Zusammenarbeit mit der Hamburger Nachhaltigkeitsinitiative im Bereich „Sustainable Food“ (nachhaltiges Essen) vereinbart hat. Ab Ende April werden die ersten Schritte an Gäste und Mitarbeitende kommuniziert.

18/01/2016

Leistungsträgererhebungen abgeschlossen

Der erste wichtige Meilenstein im Projekt „Sustainable Food“ ist abgeschlossen- in ausgewählten Zielgebieten wurden touristische Unternehmen zu Chancen und Risiken bzgl. Nachhaltigkeit im gastronomischen Angebot befragt.

2/03/2022

Brancheneinheitlicher Klima-Fußabdruck von Reisen geplant

Das neue Futouris Branchenprojektes „Klimabewusst reisen“ zielt darauf ab, eine einheitliche Darstellung des Klima-Fußabdrucks am Point of Sale zu entwickeln. Die Arbeiten zur Entwicklung des Klima-Standards haben im Februar 2022 begonnen.

23/09/2016

Kick-Off im Sustainable Food Modellprojekt