Startseite » News » Vorstudie im Branchenprojekt „Plastikfreier Urlaub auf den Balearen“ zeigt vielfältige Einsparpotenziale auf

Vorstudie im Branchenprojekt "Plastikfreier Urlaub auf den Balearen" zeigt vielfältige Einsparpotenziale auf

Im ersten Schritt des aktuellen Futouris-Branchenprojektes wurde in 10 mallorquinischen Hotels eine Vorstudie zu Plastikabfällen durchgeführt. Dabei konnten wichtige Einsparpotenziale und die verbundenen Herausforderungen ausgemacht werden. Erste Ergebnisse stehen bereits zur Verfügung.

Vorstudie des Futouris-Branchenprojekts Plastikfreier Urlaub

Im aktuellen Futouris-Branchenprojekt haben sich die Futouris-Mitglieder mit der Regierung der Balearen und lokalen NGOs zusammengetan, um Plastikabfälle im Tourismus zu reduzieren und Recyclingprozesse zu verbessern.

Fokuspunkte der Vorstudie

In einem ersten Schritt wurde im Mai eine Vorstudie in zehn Hotels auf Mallorca durchgeführt, um die größten Treiber des Plastikmülls auszumachen und mögliche Potenziale und Herausforderungen besser einschätzen zu können. In den zehn teilnehmenden Partnerhotels der Futouris-Mitglieder DER-Touristik, schauinsland-reisen, Thomas Cook und TUI wurde zunächst im Rahmen einer Hotelbegehung festgehalten, in welchen Bereichen und für welche Zwecke Einwegplastik eingesetzt wird. Anschließend wurde in Interviews mit den Hoteldirektoren sowie Vertretern der Bereiche F&B und Housekeeping die Gründe für den Einsatz von Einweg-Plastikprodukten, die bereits umgesetzten Reduzierungsmaßnahmen und zukünftige Potentiale diskutiert. Auch Alternativprodukte wie essbare Strohhalme, Wasserauffüllstationen oder Besteck und Geschirr aus nachwachsenden Rohstoffen und ihr Einsatz im Hotelbetrieb wurden mit den Hotelmitarbeitern erörtert. Des Weiteren wurde sich mit dem Müllentsorgungs- und Recyclingprozess in der jeweiligen Gemeinde auseinandergesetzt.

Im Anschluss wurden Hotelgäste nach ihren Einschätzungen bzgl. der Plastik- und Recyclingsituation vor Ort sowie im Hinblick auf die Akzeptanz möglicher Alternativen befragt.

Interessante Ergebnisse der Futouris Vorstudie

Die gewonnenen Informationen und Eindrücke werden in einem Bericht zusammengefasst und online bereitgestellt. Sie werden den teilnehmenden Hotels und Futouris-Mitgliedern in einem Stakeholder-Workshop Mitte Juni präsentiert und bilden die Grundlage für das weitere Vorgehen.

Erste Ergebnisse haben wir bereits ausgewertet:

  • Plastikstrohhalme werden bereits heute mit Ausnahme eines Hotels nicht mehr herausgegeben, stattdessen werden Papierstrohhalme eingesetzt.
  • Plastikflaschen sind in jedem Hotel einer der größten Verursacher von Plastikmüll. Auch verwenden einige Hotels noch Einwegplastikbecher im Poolbereich.
  • Kleine Shampoo- und Seifenflaschen wurden in vielen Hotels bereits durch Spender ersetzt, jedoch sind einzeln verpackte Pflegesets noch oftmals in jedem Badezimmer zu finden
  • Der Abfallentsorgungsprozess verläuft je nach Gemeinde sehr unterschiedlich, in einigen Gemeinden wird bereits nach den verschiedenen Abfalltypen wie Plastik, Papier und Glas getrennt und für Hotels, die ordnungsgemäß trennen, entstehen weniger Gebühren für die Entsorgung.

Den Abschluss dieser spannenden und interessanten Woche bildeten ein Arbeitsmeeting zur Diskussion der ersten Ergebnisse mit der Tourismusministerin der Balearen, Isabel Busquets, dem Umweltminister Viçent Vidal, und mit Sebastià Sansó, dem Leiter der hiesigen Abfallbehörde, sowie weitere Meetings mit lokalen Partnern und Organisation, um die zukünftige Zusammenarbeit zu diskutieren.

Plastikfreier Urlaub auf den Balearen

Mit dem gemeinsamen Branchenprojekt „Plastikfreier Urlaub auf den Balearen“ möchten die Futouris-Mitgliedsunternehmen gemeinsam mit der Regierung der Balearen den durch den Tourismus entstehenden Plastikmüll reduzieren und das Recycling der unvermeidbaren Plastikabfälle auf den Balearen verbessern.

 

Zum Projekt

Weitere Neuigkeiten aus der Futouris Projektwelt

6/04/2022

Erfolgreicher Test von Alternativen zu Einweg-Plastikprodukten

Ein Test zu Alternativen von Einweg-Plastikprodukten zeigt fantastische Ergebnisse: Reduktion von Verpackungsmüll, Kosteneinsparungen und positive Bewertungen von Mitarbeiter:innen und Gästen konnten erreicht werden.

12/04/2024

Kickoff Workshop zu Klimafreundlicher Produktgestaltung

Im Kick-Off Workshop des Projekts Klimafreundliche Produktgestaltung bei Reiseveranstaltern kamen Mitarbeitende der 8 Pilotunternehmen zusammen, um mögliche Maßnahmen zu diskutieren.

28/04/2023

10 Restaurants in Las Galeras entwickeln biodiversitätsfreundliche Speisekarte

In Las Galeras haben 10 Restaurants als Teil des Futouris-Projekts „Serving Sustainable Food in Dominican Republic“ damit begonnen, biodiversitätsfreundliche Speisekarten zu erstellen und umzusetzen.

9/06/2023

Maßnahmen zur Reduzierung von Einwegplastik in den Hilton Hotels UAE

Die Pilothotels der Hilton Gruppe UAE haben im Rahmen des gemeinsamen Projektes von Futouris und schauinsland-reisen bereits erste Maßnahmen zur signifikanten Reduzierung von Einwegplastik eingeführt.