Vergangene Woche fand das zweite Webinar mit 65 Teilnehmern zum Thema „CO2-Kompensation“ statt. Unsere Moderatoren René und Saskia erklärten nicht nur, wie Klimawandel und Urlaub zusammenhängen, sondern auch warum es so wichtig ist, die beim Flug oder der Reisen entstandenen CO2-Emissionen zu kompensieren und wie groß der CO2-Fußabdruck verschiedener Pauschalreiseangebote ist.
Der Tourismus ist mit jährlich 5% aller Treibhausgasemissionen Mitverursacher des Klimawandels, aber auch von den Folgen stark betroffen, bspw. durch verschmutzte Strände, schmelzende Gletscher oder unattraktive Tauchreviere durch Korallenbleiche. Mit klimafreundlichen Urlaubsangeboten kann dem entgegengewirkt werden.
In erster Linie geht es beim Klimaschutz um
Wie hoch die Emissionen von Urlaubsreisen sind, zeigen die CO2-Fußabdrücke der folgenden drei Pauschalangebote:
Ausführlichere Informationen, Beispiel-Formulierungen zur Kundenansprache sowie Links zum Nachlesen findet ihr im Handout, welches als Praxishilfe für den Counter genutzt werden kann.
Factsheet herunterladen