Circular Cruising

Ziel des Futouris-Projekts mit TUI Cruises und EPEA ist die Reduktion von Verpackungsabfällen in der Kreuzfahrtbranche durch die Anwendung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.

Branchenprojekt „Biodiversität im Tourismus – bewahren um zu erleben“

Ziel des Futouris Branchenprojektes ist es, den Beitrag des Tourismus zum Erhalt und zur Wiederherstellung von Biodiversität in touristischen Destinationen zu maximieren, negative Auswirkungen zu verringern und konkrete Maßnahmen in allen Prozessen des touristischen Kerngeschäftes zu verankern.

Hotels Go Net Zero

3d rendering of a luxury hotel suite with bed, plants and side table. Digitally generated image of the interior of tourist resort bedroom.

Ziel dieses gemeinschaftlichen Projektes ist es, Hotels europaweit beim Aufbau und der Umsetzung eines aktiven Klimamanagements für ihren Betrieb zu unterstützen.

Klimafreundliche Produktgestaltung bei Reiseveranstaltern

Das Projekt „Klimafreundliche Produktgestaltung“ im Rahmen des LIFT Transformation Programms des BMWK zielt darauf ab, mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft Instrumente und Schulungsprogramme zu entwickeln, um das Kriterium Klimawirkung stärker in die Produktentwicklung und -steuerung von Reiseveranstaltern zu integrieren.

Sustainable Food Ringhotels

Mit dem gemeinsamen Patenprojekt „Sustainable Food in den Ringhotels“ setzen die Ringhotels auf Nachhaltigkeit in der Kulinarik. Durch ein Webinar, Präsenzschulungen sowie praxisnahe Gästekommunikationsinstrumente soll ein bewussterer Umgang mit Lebensmitteln gefördert werden.

Menschenrechtliche Sorgfalt beim Reiseveranstalter

Unternehmen tragen über gesetzliche Vorgaben hinaus Verantwortung für Menschenrechte in ihrem Einflussbereich. Die DERTOUR Group und Futouris entwickelten dafür einen strukturierten Lernprozess zur Integration von Menschenrechtsfragen in touristische Geschäftsprozesse.

STAY FAIR – nachhaltig zertifizierte Unterkünfte sichtbar machen

Mit Hilfe des STAY FAIR-Attributs macht Amadeus in Zusammenarbeit mit Fairweg nachhaltig zertifizierte Unterkünfte in den amadeus Vertriebskanälen sichtbar und erleichtert so den Expedient:innen das Finden entsprechender Unterkünfte maßgeblich.

Klimabewusst reisen

A lake in the shape of human footprints in the middle of a lush forest as a metaphor for the impact of human activity on the landscape and nature in general. 3d rendering.

Das Futouris Branchenprojekt zielt darauf ab, die durch Reisen verursachten Emissionen einheitlich zu berechnen und für Mitarbeiter und Kunden darzustellen.

Nachhaltigkeit am Counter

Für einen wachsenden Teil der Kund:innen spielt das Thema Nachhaltigkeit bei der Reiseplanung / im Urlaub eine immer größere Rolle, viele wissen jedoch nicht, wo sie entsprechende Angebote finden. Den Mitarbeiter:innen im Reisevertrieb fehlt jedoch häufig die entsprechenden Kenntnisse, um Kund:innen ausführlich zu nachhaltigeren Reiseoptionen zu beraten.

Entscheidungskriterium Klimaschutz

Ziel dieses Förderprojektes ist die Entwicklung einer wirkungsvollen Darstellungsform für den Klima-Fußabdruck von Reisen und Reisebestandteilen, welche Kund:innen und Reisebüromitarbeiter:innen ermöglicht, verstärkt klimafreundliche Reisen auszuwählen und zu buchen, sodass die Klimawirkung von Reisen zu einem entscheidenden Kriterium bei der Wahl der Reise wird.