Startseite » Projekte » Nachhaltige Tourismusangebote erfolgreich kommunizieren

Nachhaltige Tourismusangebote erfolgreich kommunizieren

Reisende wünschen sich einen nachhaltigen Urlaub, beim tatsächlichen Reiseverhalten spielt Nachhaltigkeit aufgrund mangelnder Informationen und Angebote jedoch weiterhin eine untergeordnete Rolle. In unserem gemeinsamen Projekt engagiert sich Global Communication Experts für die erfolgreiche Kommunikation von nachhaltigen Tourismusangeboten.

Projektziele

  1. Entwicklung und Gestaltung von Leitsätzen und Tipps für eine erfolgreiche Kommunikation von nachhaltigen Tourismusangeboten
  2. Anwendung der entwickelten Leitsätze in der Praxis durch das Mitglied Global Communication Experts.

Reisende finden es schwierig, nachhaltige Reiseangebote zu finden

Deutschen Urlaubern ist das Thema Nachhaltigkeit wichtig, 71% der deutschen Urlauber wünschen sich einen umweltfreundlichen und sozialverträglichen Urlaub. Beim tatsächlichen Reiseverhalten spielt das Thema Nachhaltigkeit jedoch eine untergeordnete Rolle. Dies führen die Befragten oft auf mangelnde Informationen und Angebote zurück. Für 67% der Deutschen ist es nicht einfach, nachhaltige Alternativen zu finden.

 

Hier setzt das gemeinsame Projekt mit dem Costa Rica Tourism Board an. Es zielt auf die effektvolle und erfolgreiche Vermarktung und Kommunikation von nachhaltigen Tourismusangeboten ab, um diese als USP hervorzuheben.

 

Das Projekt wird durch Prof. Dr. Christian Baumgartner und Studenten des Moduls „Communication and Marketing of Sustainability“ der Hochschule Graubünden wissenschaftlich begleitet.

Projektaktivitäten

  • Analyse des touristischen Angebotes der Destination Costa Rica anhand ihrer Nachhaltigkeit
  • Entwicklung von konkreten Kommunikationsmaßnahmen für Costa Rica durch 25 Studenten der Hochschuhe Graubünden
  • Entwicklung und Gestaltung von Leitsätzen für eine erfolgreiche Kommunikation nachhaltiger Tourismusangebote

Projektsteckbrief

Neuigkeiten aus der Futouris Welt

6/09/2023

Fraueninitiative produziert 80 Schürzen für lokale Gastronomiebetriebe

Die Fraueninitiative „Ecobolsos“ hat für die 10 teilnehmenden Betriebe insgesamt 80 Küchenschürzen produziert. Diese Schürzen sind aus recycelten Materialien gefertigt und zeigen das Logo des jeweiligen Restaurants.

17/08/2023

Kund:innen möchten zur Klimawirkung von Reisen angesprochen werden

Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. hat gemeinsam mit dem Institut für Tourismus- und Bäderforschung Nordeuropa (NIT) im Rahmen einer quantitativen Online-Befragung mit über 2.000 Kundeinnen und Kunden sowie über 430 Reisebüromitarbeiterinnen und Reisebüromitarbeitern die Einstellung und Kompetenz hinsichtlich Klimainformationen von Reisen untersucht.

6/09/2023

Orientierungskarte und Informationsschilder für Besucher des Khwe Cultural Villages

Seit dem Ende der Corona-Pandemie besuchen immer mehr Einheimische und internationale Tourist:innen das Khwe Cultural Village. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit den Khwe diskutiert, mit welchen Maßnahmen der Besuch und Aufenthalt im Dorf verbessert werden kann.

6/09/2023

Ringhotels und Nachhaltigkeitsinitiative Futouris kooperieren

Der Ringhotels e.V. ist seit 1. Januar 2023 Mitglied beim Futouris e.V. und der erste Hotelverbund in Deutschland überhaupt, der eine langfristige und enge Zusammenarbeit mit der Hamburger Nachhaltigkeitsinitiative im Bereich „Sustainable Food“ (nachhaltiges Essen) vereinbart hat. Ab Ende April werden die ersten Schritte an Gäste und Mitarbeitende kommuniziert.