Die Ringhotels setzen mit dem gemeinsamen Patenprojekt „Sustainable Food in den Ringhotels“ auf Nachhaltigkeit in der Kulinarik und fördern mit Hilfe eines Webinars, Präsenzschulungen sowie praxisnahen Gästekommunikationsinstrumenten einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln.
Ziel des Projekts ist die Sensibilisierung und Schulung der Ringhotel Hoteliers und Mitarbeitenden für Sustainable Food.
Die Ringhotels, eine Vereinigung von rund 60 einzigartigen Hotels in Deutschland, zeichnen sich durch ihre individuelle, private Führung sowie ihr lokaltypisches Ambiente und hervorragende Küche mit saisonalen Produkten der Region aus. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Pfeiler der Markenphilosophie der Ringhotels. Dabei setzt die Vereinigung vor allem auf die Themen Zertifizierung, Energieeffizienz und regionale, nachhaltige Kulinarik.
Das gemeinsame Patenprojekt „Sustainable Food in den Ringhotels“ steht in diesem Themenfeld im Mittelpunkt und fördert die Umsetzung von praktischen Maßnahmen, um das Speisenangebot in den Ringhotels noch nachhaltiger zu machen.
So wurde ein einstündiges Webinar auf Basis des Futouris Sustainable Food Manuals entwickelt, im September 2023 im Rahmen eines Live-Events aufgenommen und auf der Ringhotels e-Academy Website langfristig zur Verfügung gestellt.
Die Zielgruppe des Webinars sind Inhaber:innen und die Management-Ebene der Ringhotels. Es enthält eine Einführung in das Thema Sustainable Food, nachhaltigen Lebensmitteleinkauf, Menügestaltung, Vermeidung von Lebensmittelabfall und Gästekommunikation. Nach Durchführung steht ein Quiz zur Überprüfung und Festigung des Wissens zur Verfügung. Ergänzt wird das Webinar durch Präsenzschulungen und Workshops im Rahmen von Ringhotels-Veranstaltungen im April 2023 sowie September 2024.
Zweiter wichtiger Baustein des Projekts ist die Implementierung der von Futouris entwickelten Gästekommunikationsinstrumente in die Praxis der Ringhotels. Hierfür wurden die Instrumente auf das Corporate Design der Ringhotels angepasst und kommen aktuell in den zum Einsatz. Ziel ist die Sensibilisierung der Gäste für nachhaltige Produkte und die Vermeidung von Lebensmittelabfall mittels Instrumenten wie Food Pickern zur Kennzeichnung auf dem Buffet, Aufstellern zur Promotion von lokalen und saisonalen Produkten sowie Poster/ Rollups im Restaurant.
Die Anwendung der durch Futouris bereitgestellten Sustainable Food Maßnahmen und Kommunikationsmaterialien wurde weiterhin in die Bewerbung und Bewertungskriterien der reichweiten- und beteiligungsstarken eingebunden. Dadurch soll ein Feedback zur Nutzung der bereitgestellten Instrumente sowie Best Practice Beispiele aus den Hotels gesammelt werden.
Folgende Aktivitäten wurden durchgeführt:
Weiterführende Aktivitäten (Inhouse Durchführung durch Ringhotels)
„Bei Sustainable Food spielt sicherlich der Einsatz regionaler Lebensmittel eine der Hauptrollen. Aber der Begriff umfasst noch viel mehr: Es geht um nachhaltigen Lebensmitteleinkauf genauso wie um das passende Abfallmanagement, die richtige Kommunikation an Gäste und Mitarbeitende sowie die passende Implementierung eines nachhaltigen Food-Konzepts innerhalb eines Ringhotels. Damit wollen wir ein Zeichen setzen –nicht allein nur für die Ringhotels, sondern für alle Hotels in Deutschland.“
– Petra Weindl, Geschäftsführerin der Ringhotels