Startseite » Projekte » Ein „Stups“ in Richtung Nachhaltigkeit

Ein "Stups" in Richtung Nachhaltigkeit

Wie können Reisende motiviert werden, nachhaltiger zu reisen? Antworten auf diese Frage soll das gemeinsame Projekt von Futouris und Tourism Ireland Deutschland geben. Es wird ein Konzept für die Nutzung effektiver „Nudging“-Methoden zur erfolgreichen Kommunikation nachhaltiger Reiseangebote in Irland entwickelt und in der Praxis getestet.

Projektziele

  1. Sensibilisierung von (deutschen) Reisenden für nachhaltige Reiseangebote in Irland.
  2. Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses von Nachhaltigkeit im Tourismus sowie Nachhaltigkeitszertifizierungen
  3. Sichtbarmachung von nachhaltigen Reiseangeboten in Irland.
  4. Stärkung der Position Irlands als nachhaltiges Reiseziel in Zusammenarbeit mit internationalen Reiseveranstaltern.

Der Begriff Nachhaltigkeit

Die fast schon inflationäre Verwendung des Begriffs „Nachhaltigkeit“ stößt immer mehr auf Kritik und lässt viele Menschen ihm gegenüber eher skeptisch zurück. Reiseangebote bieten zudem niemals 100% Nachhaltigkeit, bieten jedoch eine Alternative mit einem bewussten Fokus darauf reicht also nicht mehr. Eine Reise als „nachhaltig“ zu betiteln, reicht also nicht. Es bedarf vielmehr anderer Methoden, um Reisende auf nachhaltige Urlaubsangebote aufmerksam zu machen und zur Buchung zu bewegen. Als besonders effektiv, Personen zu positivem Verhalten zu „stupsen“, hat sich die Methode des „Nudging“ erwiesen.

Mit welchen Kommunikationsmethoden können Reisende zur Nutzung nachhaltigerer Angebote motiviert werden?

Im Rahmen des gemeinsamen Projektes von Futouris und Tourism Ireland Germany wird die Frage untersucht, mit welchen Kommunikationsmethoden Irland-Reisende für das Engagement der Destination für mehr Nachhaltigkeit sensibilisiert und zur Nutzung klimafreundlicher Angebote motiviert werden können. Dabei wird ein Konzept für die Nutzung effektiver „Nudging“-Methoden zur erfolgreichen Kommunikation nachhaltiger Reiseangebote in Irland entwickelt und in der Praxis getestet.

 

Effektive Nudges reichen von transparenten Zusatzinformationen im Buchungstool zur Sensibilisierung für grünere Reiseoptionen über Klimabilanz-Vergleiche gewählter Transportmittel bis hin zur Anpassung vorausgewählter Standardoptionen beim Buchen. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer akademischen Abschlussarbeit analysiert.

 

 

Was bedeutet „Nudging“?

„Nudging“ bedeutet wörtlich übersetzt „Anstupsen“ oder „Anstoßen“ und ist eine Kommunikationsmethode, die darauf abzielt, das menschliche Entscheidungsverhalten zu beeinflussen, ohne dass bestimmte Verhaltensweisen vorgeschrieben oder eingeschränkt werden. Mit „Nudges“ können Personen bspw. zu nachhaltigerem Reiseverhalten angestupst werden.

Projektaktivitäten

Folgende Aktivitäten sind geplant

  • Analyse des Status Quo hinsichtlich vorhandener nachhaltiger Reiseangebote sowie genutzte Kommunikationsmaßnahmen
  • Analyse und Entwicklung von konkreten Nudgingmethoden
  • Festlegung von Kriterien zur Erfolgsmessung
  • Erprobung der entwickelten Nudgingmethoden in Social Media Kanälen / Newsletter von Tourism Ireland
  • Evaluierung der eingesetzten Nudges anhand der zuvor festgelegten Kriterien
  • Zusammenfassung und Dissemination der Ergebnisse (u.a. an Futouris Mitglieder, Tourism Ireland Märkte)

Projektsteckbrief

Neuigkeiten aus der Futouris-Welt

30/01/2025

Neues digitales Training stärkt Menschenrechte im Tourismus

Futouris e.V. und der Roundtable Human Rights in Tourism haben in Zusammenarbeit mit namhaften Tourismusunternehmen, Verbänden und Organisationen ein digitales Training zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht im Tourismus entwickelt. Das Training ist Ergebnis eines vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie der Privatwirtschaft geförderten Projekts. Das Training zielt darauf ab, das Bewusstsein für Menschenrechte und nachhaltige Geschäftspraktiken im Tourismus zu stärken.

9/06/2023

Maßnahmen zur Reduzierung von Einwegplastik in den Hilton Hotels UAE

Die Pilothotels der Hilton Gruppe UAE haben im Rahmen des gemeinsamen Projektes von Futouris und schauinsland-reisen bereits erste Maßnahmen zur signifikanten Reduzierung von Einwegplastik eingeführt.

6/04/2022

Erfolgreicher Test von Alternativen zu Einweg-Plastikprodukten

Ein Test zu Alternativen von Einweg-Plastikprodukten zeigt fantastische Ergebnisse: Reduktion von Verpackungsmüll, Kosteneinsparungen und positive Bewertungen von Mitarbeiter:innen und Gästen konnten erreicht werden.

12/10/2022

Resilienzleitfäden veröffentlicht und Trainings erfolgreich abgeschlossen

Das Futouris Projekt „Destinationsresilienz – Qualitätsinfrastrukturen für resilienten Tourismus“ ist in die finale Phase eingetreten, in der abschließende Trainings zu Nachhaltigkeit und Resilienz in der Dominikanischen Republik, Sri Lanka und Namibia durchgeführt wurden.

Neugierig, welche Projekte wir noch umsetzen?

Gemeinsam mit unseren Mitgliedern entwickeln wir bei Futouris innovative Projekte und setzen diese in der Praxis um. Unsere Projekte sind so vielfältig wie unsere Mitglieder. Unser gemeinsames Ziel: Reiseziele bewahren und die Branche zukunftsfähig zu gestalten.