Startseite » Mitglieder » Chamäleon reisen

Chamäleon reisen

Seit der Gründung 1996 ist es das Ziel von Chamäleon, Vorreiter in der Entwicklung von nachhaltigem Tourismus zu sein. Wir haben noch viel vor.

Unser Einmaleins der Nachhaltigkeit:

  • 70 Prozent des Reisepreises fließen ins Zielland, zu einheimischen Partnern, Unterkünften und Reiseleitern.
  • 59 soziale, einkommensfördernde und ökologische Projekte unterstützt die Chamäleon Stiftung weltweit.
  • 15 Millionen Quadratmeter Regenwald hat die Rainforest Foundation bislang gekauft und unter Naturschutz gestellt. Für die CO2-Bilanz, für die Tiere, für die indigene Bevölkerung. Jeder Gast erhält ein Grundstück von 100 m².
  • Für 0 Euro klimafreundlich zum Flughafen: Rail&Fly ist inkludiert.
  • 650.000 Plastikflaschen sparen wir pro Jahr dank der NatureBottles für unsere Gäste, die mit quellfrischem Wasser aufgefüllt werden.
  • Mit 5.000 Euro dotiert ist unser Unterkunfts-Award: Für herausragende Investitionen in Prozesse und Einrichtungen, mit denen die Partner vor Ort unsere Vorstellung von nachhaltigem Reisen umsetzen.
  • Im Chamäleon-Wald auf der Yucatán-Halbinsel stehen schon über 16.000 Bäume. In Kooperation mit Plant-for-the-Planet pflanzen wir dort seit 2019 für jeden Gast, der im Reisebüro bucht, einen Baum.

Ich bin Futourist…

Bild des Pressekontakts

Ingo Lies, Gründer und Inhaber

…weil es seit jeher das Ziel von Chamäleon ist, den Menschen in den Reiseländern ein besseres Leben zu ermöglichen und die Natur zu bewahren.

6/04/2022

Kund:innen möchten zur Klimawirkung von Reisen angesprochen werden

Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. hat gemeinsam mit dem Institut für Tourismus- und Bäderforschung Nordeuropa (NIT) im Rahmen einer quantitativen Online-Befragung mit über 2.000 Kundeinnen und Kunden sowie über 430 Reisebüromitarbeiterinnen und Reisebüromitarbeitern die Einstellung und Kompetenz hinsichtlich Klimainformationen von Reisen untersucht.