Startseite » News » Fraueninitiative produziert 80 Schürzen für lokale Gastronomiebetriebe

Fraueninitiative produziert 80 Schürzen für lokale Gastronomiebetriebe

Im gemeinsamen Projekt mit der TUI Care Foundation und KATE in Kooperation mit TourCert in der Region Las Galeras im Nordosten der Dominikanischen Republik werden 10 Gastronomiebetriebe bei der Entwicklung von biodiversitätsfreundlichen Speisekarten mit lokalen Lebensmitteln unterstützt.
Zusätzlich sollen lokale Initiativen und Unternehmen eingebunden werden und Besucher und Gäste auf das Angebot aufmerksam gemacht werden.

Fraueninitiative fertigt Küchenschürzen aus recycelten Materialien

Die Fraueninitiative „Ecobolsos“ hat für die 10 teilnehmenden Betriebe insgesamt 80 Küchenschürzen produziert. Diese Schürzen sind aus recycelten Materialien gefertigt und zeigen das Logo des jeweiligen Restaurants.

Ecobolsos ist eine vollständig von und für Frauen geführte Initiative mit dem Ziel, Stoffe zu recyclen. Sie sammeln Stoffe, die normalerweise in Verbrennungsanlagen landen und stellen aus diesen Stoffen neue Kleidungsstücke wie bspw. Schürzen her.

Circuito Sostenible de Samana

Die 10 teilnehmenden Gastronomiebetriebe sind außerdem Teil des „Circuito Sostenible de Samana“, einem Projekt, das existierende Initiativen, Organisationen und Betriebe in der Provinz Samaná, die sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzen, vereinigt.

Ziel des Circuito Sostenible ist es, eine Route zu schaffen, die es dem einheimischen oder ausländischen Besucher ermöglicht, lokale und nachhaltige Produkte und/oder Dienstleistungen zu sehen, zu genießen und zu nutzen. Zu diesem Zweck hat das dominikanische Ministerium für Tourismus die Georeferenzierung der Gastronomiebetriebe auf dieser Route finanziert.

Das Projekt

Serving Sustainable Food in Dominican Republic

Im gemeinsamen Projekt mit der TUI Care Foundation und KATE in Kooperation mit TourCert in der Region Las Galeras im Nordosten der Dominikanischen Republik werden 10 Gastronomiebetriebe bei der Entwicklung von biodiversitätsfreundlichen Speisekarten mit lokalen Lebensmitteln unterstützt.

Zusätzlich sollen lokale Initiativen und Unternehmen eingebunden werden und Besucher und Gäste auf das Angebot aufmerksam gemacht werden.

Weitere Neuigkeiten

6/09/2023

Ringhotels und Nachhaltigkeitsinitiative Futouris kooperieren

Der Ringhotels e.V. ist seit 1. Januar 2023 Mitglied beim Futouris e.V. und der erste Hotelverbund in Deutschland überhaupt, der eine langfristige und enge Zusammenarbeit mit der Hamburger Nachhaltigkeitsinitiative im Bereich „Sustainable Food“ (nachhaltiges Essen) vereinbart hat. Ab Ende April werden die ersten Schritte an Gäste und Mitarbeitende kommuniziert.

12/01/2017

Messungen von Lebensmittelabfällen auf der Mein Schiff 4

Zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung wurden an Bord eines TUI Cruises Schiffs systematisch die Lebensmittelabfälle analysiert, um Einsparpotenziale zu ermitteln und Maßnahmen abzuleiten.

8/07/2024

CEO Talk Envision Tourism 2030 and Beyond

Envision Tourism 2030 and Beyond – wie erreichen wir die Netto-Null? Zu diesem Thema trafen sich CEOs der Futouris- Mitgliedsunternehmen im Rahmen unseres „CEO-Talks“ in Frankfurt, um gemeinsam eine klimaverträgliche Zukunft des Tourismus zu gestalten.

16/02/2024

Deutscher Botschafter Griechenlands besucht TUI Field to Fork Griechenland Projekt

Anfang Februar besuchte der deutsche Botschafter in Griechenland, Andreas Kindl, das Projekt „TUI Field to Fork Griechenland – Regenerative Landwirtschaft“, das Futouris in Zusammenarbeit mit der TUI Care Foundation und der Sustainable Food Destination Organization® auf Kreta und Rhodos durchführt. Bei einem Event auf dem Weingut Lyrarakis Wines stellte das lokale Projektteam die Ziele und Aktivitäten vor, führte durch die Anlage und bot eine Verkostung der nach regenerativen Methoden produzierten Weine an.