Startseite » News » Fraueninitiative produziert 80 Schürzen für lokale Gastronomiebetriebe

Fraueninitiative produziert 80 Schürzen für lokale Gastronomiebetriebe

Im gemeinsamen Projekt mit der TUI Care Foundation und KATE in Kooperation mit TourCert in der Region Las Galeras im Nordosten der Dominikanischen Republik werden 10 Gastronomiebetriebe bei der Entwicklung von biodiversitätsfreundlichen Speisekarten mit lokalen Lebensmitteln unterstützt.
Zusätzlich sollen lokale Initiativen und Unternehmen eingebunden werden und Besucher und Gäste auf das Angebot aufmerksam gemacht werden.

Fraueninitiative fertigt Küchenschürzen aus recycelten Materialien

Die Fraueninitiative „Ecobolsos“ hat für die 10 teilnehmenden Betriebe insgesamt 80 Küchenschürzen produziert. Diese Schürzen sind aus recycelten Materialien gefertigt und zeigen das Logo des jeweiligen Restaurants.

Ecobolsos ist eine vollständig von und für Frauen geführte Initiative mit dem Ziel, Stoffe zu recyclen. Sie sammeln Stoffe, die normalerweise in Verbrennungsanlagen landen und stellen aus diesen Stoffen neue Kleidungsstücke wie bspw. Schürzen her.

Circuito Sostenible de Samana

Die 10 teilnehmenden Gastronomiebetriebe sind außerdem Teil des „Circuito Sostenible de Samana“, einem Projekt, das existierende Initiativen, Organisationen und Betriebe in der Provinz Samaná, die sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzen, vereinigt.

Ziel des Circuito Sostenible ist es, eine Route zu schaffen, die es dem einheimischen oder ausländischen Besucher ermöglicht, lokale und nachhaltige Produkte und/oder Dienstleistungen zu sehen, zu genießen und zu nutzen. Zu diesem Zweck hat das dominikanische Ministerium für Tourismus die Georeferenzierung der Gastronomiebetriebe auf dieser Route finanziert.

Das Projekt

Serving Sustainable Food in Dominican Republic

Im gemeinsamen Projekt mit der TUI Care Foundation und KATE in Kooperation mit TourCert in der Region Las Galeras im Nordosten der Dominikanischen Republik werden 10 Gastronomiebetriebe bei der Entwicklung von biodiversitätsfreundlichen Speisekarten mit lokalen Lebensmitteln unterstützt.

Zusätzlich sollen lokale Initiativen und Unternehmen eingebunden werden und Besucher und Gäste auf das Angebot aufmerksam gemacht werden.

Weitere Neuigkeiten

6/09/2023

Ringhotels und Nachhaltigkeitsinitiative Futouris kooperieren

Der Ringhotels e.V. ist seit 1. Januar 2023 Mitglied beim Futouris e.V. und der erste Hotelverbund in Deutschland überhaupt, der eine langfristige und enge Zusammenarbeit mit der Hamburger Nachhaltigkeitsinitiative im Bereich „Sustainable Food“ (nachhaltiges Essen) vereinbart hat. Ab Ende April werden die ersten Schritte an Gäste und Mitarbeitende kommuniziert.

6/09/2023

Orientierungskarte und Informationsschilder für Besucher des Khwe Cultural Villages

Seit dem Ende der Corona-Pandemie besuchen immer mehr Einheimische und internationale Tourist:innen das Khwe Cultural Village. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit den Khwe diskutiert, mit welchen Maßnahmen der Besuch und Aufenthalt im Dorf verbessert werden kann.

19/10/2023

Futouris / KlimaLink und Deutscher Klimafonds Tourismus vereinbaren Zusammenarbeit

Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris, die Plattform KlimaLink und der Deutsche Klimafonds Tourismus (DKT) kooperieren seit Herbst 2023 im Rahmen der Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus und darüber hinaus. Mit ihrer Zusammenarbeit stärken die drei Organisationen die Klimaschutzbemühungen im Tourismus weiter.

17/08/2023

Kund:innen möchten zur Klimawirkung von Reisen angesprochen werden

Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. hat gemeinsam mit dem Institut für Tourismus- und Bäderforschung Nordeuropa (NIT) im Rahmen einer quantitativen Online-Befragung mit über 2.000 Kundeinnen und Kunden sowie über 430 Reisebüromitarbeiterinnen und Reisebüromitarbeitern die Einstellung und Kompetenz hinsichtlich Klimainformationen von Reisen untersucht.