Startseite » News » Futouris unterzeichnet Glasgow Declaration

Futouris unterzeichnet Glasgow Declaration

Futouris gehört seit Juli 2022 zu den Unterzeichnern der „Glasgow Declaration on Climate Action in Tourism“, und verpflichten uns, unsere Mitgliedsunternehmen und die gesamte Tourismusbranche dabei zu unterstützen, die Klimaziele zu erreichen. Dies tun wir bspw. im Rahmen unseres neuen Branchenprojekt "Klimabewusst reisen".

Aktiver Klimaschutz ist das Ziel von Futouris

Klimaschutz im Tourismus aktiv umsetzen und gemeinsam auf die Klimaneutralität der Branche hinarbeiten – das ist aktuell unser wichtigstes Ziel! Die Weichen hierfür haben die Futouris-Mitglieder bereits 2020 mit unserem Positionspapier zum Klimaschutz im Tourismus gestellt.

 

Seit Anfang diesen Jahres setzen wir nun vollen Fokus auf die Umsetzung unseres Branchenprojekts „Klimabewusst reisen“.

 

„Gemeinsam mehr erreichen“ ist schon seit Gründung das Motto von Futouris – dies gilt insbesondere für das Thema Klimaschutz. Daher gehören wir seit Juli 2022 zu den stolzen Unterzeichnern der „Glasgow Declaration on Climate Action in Tourism“.

Futouris verpflichtet sich, Mitglieder und Branche bei Erreichung der Klimaziele zu unterstützen

Die Glasgow Declaration zielt darauf ab, alle Akteure der Tourismusbranche, die für aktives Handeln für den Klimaschutz stehen, zu vereinen. Unterzeichner verpflichten sich, ihre Emissionen bis 2030 zu halbieren und schnellstmöglich (vor 2050) Net Zero Emissionen zu erreichen. Hierfür entwickeln sie Klimaschutzpläne und berichten regelmäßig über ihre Fortschritte.

 

Wir von Futouris e.V. haben die Glasgow Declaration in unserer Rolle als unterstützende Organisation unterzeichnet und haben uns damit verpflichtet, unsere Mitgliedsunternehmen und die gesamte Tourismusbranche dabei zu unterstützen, die Klimaziele zu erreichen. Dies tun wir durch gemeinsame Projekte wie „Klimabewusst reisen“.

PROJEKTSTECKBRIEF

Die Tourismusbranche trägt mit rund 8% aller Emissionen einen großen Teil zur globalen Erwärmung bei. Um die absoluten CO2-Emission der Branche substanziell und messbar zu senken und auch dem Kunden bei der Wahl klimafreundlicherer Reisen zu unterstützen, entwickeln die Futouris Mitglieder einen Standard zur Berechnung von CO2-Emissionen aus den einzelnen Bestandteilen der (touristischen) Wertschöpfungskette

Zum Projekt

Neuigkeiten aus der Futouris Projektwelt

21/07/2022

„Klimabewusst reisen“ goes Schweiz!

Auch der Schweizer Reiseverband SRV unterstützt das Projekt „Klimabewusst reisen“ und lud gemeinsam mit Futouris und Hotelplan zu einem Kick-off-Workshop zum klimabewussten Reisen in Glattbrug bei Zürich ein.

23/05/2024

Launch der Futouris Wissenswelt

Futouris hat eine innovative Plattform mit kostenlosen digitalen Toolkits und Leitfäden entwickelt, die Tourismusunternehmen bei einer nachhaltigen Entwicklung unterstützen soll.

20/10/2015

Kriterienkatalog für Nachhaltige Landausflüge vorgestellt

Im Rahmen des gemeinsamen Futouris-Projekts präsentierte AIDA Cruises einen Kriterienkatalog für nachhaltige Landausflüge, der CO2-Emissionen, regionale Gastronomie, Ausflugsinhalte und das Nachhaltigkeitsengagement der Partneragentur berücksichtigt. Die Praxistauglichkeit dieses Katalogs wurde in einem Pilotprojekt im Ostseeraum erprobt.

6/09/2023

Orientierungskarte und Informationsschilder für Besucher des Khwe Cultural Villages

Seit dem Ende der Corona-Pandemie besuchen immer mehr Einheimische und internationale Tourist:innen das Khwe Cultural Village. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit den Khwe diskutiert, mit welchen Maßnahmen der Besuch und Aufenthalt im Dorf verbessert werden kann.