Startseite » Projekte » STAY FAIR – nachhaltig zertifizierte Unterkünfte sichtbar machen

STAY FAIR - nachhaltig zertifizierte Unterkünfte sichtbar machen

Mit Hilfe des STAY FAIR-Attributs macht amadeus in Zusammenarbeit mit Fairweg nachhaltig zertifizierte Unterkünfte in den amadeus Vertriebskanälen sichtbar und erleichtert so den Expedient:innen das Finden entsprechender Unterkünfte maßgeblich.

52% der deutschen Reisenden möchten bei ihrer nächsten Buchung nach Unterkünften filtern, die eine Nachhaltigkeitszertifizierung haben.

Quelle: Sustainable Travel Report 2023, booking.com

Wunsch nach nachhaltigeren Reiseangeboten steigt

Immer mehr Reisende möchten verantwortungsbewusster reisen und in nachhaltig zertifizierten Unterkünften übernachten, wissen aber häufig nicht, wo sie diese finden können oder finden nicht genug Informationen zu den Unterkünften und ihren Nachhaltigkeitsbemühungen selbst. Auch für Reisebüromitarbeiter:innen bedeutet die Suche nach authentisch nachhaltigen Unterkünften einen großen Zeitaufwand.

In Zahlen ausgedrückt

  • Für 2023 gaben 59% der deutschen Reisenden an, mind. einmal in einer nachhaltigen Unterkunft übernachten zu wollen, 28% haben es in 2022 bereits getan.
  • 29% geben an, dass sie vor der Buchung aktiv nach Infos über die Nachhaltigkeitsmaßnahmen einer Unterkunft suchen.
  • 34% der deutschen Reisenden wissen gar nicht, wo und wie sie nachhaltige Reiseangebote (wie bspw. Unterkünfte) finden können.

 

Quellen: Sustainable Travel Report 2022 und 2023, booking.com

Umsetzung von nachhaltigkeitsbezogenen Hotelattributen geplant

Um nachhaltig zertifizierte Unterkünfte für Reisebüromitarbeiter:innen und Kund:innen sichtbarer zu machen, sind diese mit dem STAY FAIR Attribut in den Amadeus Vertriebskanälen gekennzeichnet. In enger Zusammenarbeit mit dem Online-Reiseportal Fairweg werden Hotels angezeigt, die ein vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) anerkanntes Nachhaltigkeitszertifikat besitzen.

Darüber hinaus ist geplant, im Rahmen des gemeinsamen Projektes weitere Hotelattribute wie bspw. Bioküche oder die Verfügbarkeit von e-Bikes einzuführen, mit denen das nachhaltige Engagement einer Unterkunft künftig sichtbarer wird und Expedient:innen ihre Kund:innen besser beraten können.

Welche zusätzlichen nachhaltigkeitsbezogenen Hotelattribute umgesetzt werden, wird gemeinsam mit den Expedient:innen über kurze Umfragen im Bistro-Portal ermittelt.

Zusätzlich werden Sensibilisierungsmaßnahmen umgesetzt (bspw. Kurz-Seminare). In weiteren Befragungsrunden unter den Bistro-Nutzern wird die Wirkung der umgesetzten Maßnahmen ermittelt.

Projektziele

  1. Steigerung der Wahrnehmung und Nutzung des Hotelattributs „STAY FAIR“ in den Amadeus Vertriebskanälen
  2. Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigkeitsbezogenen Hotelattributen zur umfassenderen Information und Sensibilisierung der Reisebüromitarbeiter:innen.

Aktivitäten im Projekt

Folgende Aktivitäten sind geplant

  • Erfassung der Wahrnehmung des Hotelattributs „STAY FAIR“ durch Nutzer:innen des Bistro Portals
  • Abfrage der weiteren von seitens des Vertriebs genutzten nachhaltigkeitsbezogenen Hotelattribute im Bistro Portal
  • Weitere Ausarbeitung und Entwicklung der gewünschten nachhaltigkeitsbezogenen Hotelattribute
  • Umsetzung von Sensibilisierungs- und Kommunikationsmaßnahmen zur Verbesserung der Nutzung der nachhaltigkeitsbezogenen Hotelfilter
  • Analyse der Nutzung der Hotelfilter über regelmäßige Kurz-Umfragen im Bistro-Portal

Projektsteckbrief

Neuigkeiten aus der Futouris-Welt

28/04/2023

10 Restaurants in Las Galeras entwickeln biodiversitätsfreundliche Speisekarte

In Las Galeras haben 10 Restaurants als Teil des Futouris-Projekts „Serving Sustainable Food in Dominican Republic“ damit begonnen, biodiversitätsfreundliche Speisekarten zu erstellen und umzusetzen.

1/03/2024

Abschluss-Workshop zu entwickelten Kriterien nachhaltiger Info- und Pressereisen

Futouris hat in Zusammenarbeit mit dem Spanischen Fremdenverkehrsamt Berlin eine Checkliste für umweltfreundlichere und sozial verantwortliche Informations- und Pressereisen entwickelt. Die Ergebnisse wurden im Februar in einem digitalen Workshop präsentiert und sind nun kostenlos auf der Futouris Wissenswelt verfügbar.

10/06/2024

Sustainable Food Procurement Factsheets

UN Tourism, UNEP und Futouris haben gemeinsam eine Factsheet-Reihe zu nachhaltiger Lebensmittelbeschaffung entwickelt.

18/01/2016

Leistungsträgererhebungen abgeschlossen

Der erste wichtige Meilenstein im Projekt „Sustainable Food“ ist abgeschlossen- in ausgewählten Zielgebieten wurden touristische Unternehmen zu Chancen und Risiken bzgl. Nachhaltigkeit im gastronomischen Angebot befragt.

Neugierig, welche Projekte wir noch umsetzen?

Gemeinsam mit unseren Mitgliedern entwickeln wir bei Futouris innovative Projekte und setzen diese in der Praxis um. Unsere Projekte sind so vielfältig wie unsere Mitglieder. Unser gemeinsames Ziel: Reiseziele bewahren und die Branche zukunftsfähig zu gestalten.